M&A-Expertise: SKW Schwarz verstärkt Tech-Transaktions-Kapazitäten

blog main image
July 20, 2025
20.07.2025
2 Minuten Lesezeit

Die Münchener Wirtschaftskanzlei akquiriert eine dreiköpfige Pinsent Masons-Einheit zur Expansion im Venture Capital und Private Equity-Segment.

Strategische Personalgewinnung im Corporate Finance

SKW Schwarz baut seine Münchener M&A-Praxis durch einen gezielten Teamtransfer von Pinsent Masons aus. Das dreiköpfige Spezialistenteam um Partner Tobias Rodehau, Counsel Dr. Alexander Karst und Senior Associate Linda Wüllner wechselt gestaffelt zwischen August und Oktober zur deutschen Wirtschaftskanzlei. Rodehau, seit elf Jahren Partner bei Pinsent Masons und zuletzt Deutschland-Leiter für Private Equity/Venture Capital, beginnt am 6. August. Wüllner folgt zum 1. September, während Karst im Oktober die Teamintegration komplettiert.

Technologie-fokussierte Transaktionsberatung

Die Personalgewinnung zielt auf den Ausbau spezialisierter Beratungskapazitäten in technologieaffinen Sektoren. Rodehau verfügt über umfassende Expertise bei Venture-Capital-Finanzierungen, Private-Equity-Investitionen und branchenübergreifenden M&A-Operationen. Seine Mandantenbasis konzentriert sich auf Financial Services, Healthcare und Industriegüter mit ausgeprägtem Technologiebezug. Diese Sektorexpertise ergänzt SKW Schwarz' bestehende Beratungsportfolios strategisch.

Komplementäre Marktpositionierung

Dr. Stephan Morsch, Managing Partner von SKW Schwarz, kommentiert: "Mit Tobias Rodehau und seinem Team gewinnen wir exzellente Verstärkung mit ausgeprägter Sektor- und Transaktionserfahrung insbesondere in technologieaffinen Branchen, was unser sonstiges Beratungsangebot perfekt ergänzt." Rodehau betont die Synergien: "Die strategische Ausrichtung auf zukunftsgerichtete Geschäftsmodelle, insbesondere in den Bereichen New Media, Healthcare, IT & Digital Business, passen hervorragend zu unserer bestehenden Mandantenstruktur und bieten vielfältige Ausbaumöglichkeiten."

Marktkonsolidierung im Legal-Tech-Segment

Der Teamwechsel reflektiert anhaltende Bewegungen im deutschen Anwaltsmarkt, wo spezialisierte Expertise in Zukunftstechnologien zunehmend umkämpft wird. SKW Schwarz positioniert sich durch diese Akquisitionkon kurrenzfähiger in wachstumsstarken Beratungssegmenten und erweitert seine Transaktionskapazitäten erheblich.