Das Bundesjustizministerium setzt EU-Richtlinie um und gibt Gerichten bessere Instrumente gegen missbräuchliche Klagen in die Hand.
Der IX. Zivilsenat etabliert strikte beA-Compliance für europäische Rechtsanwälte und definiert Schriftform-Standards bei grenzüberschreitenden Vollstreckungsverfahren.
Die Europäische Union kämpft mit sinkenden Steuereinnahmen und strukturellen Herausforderungen in ihren Fiskalsystemen. Ein neuer Kommissionsbericht dokumentiert einen besorgniserregenden Trend: 2024 erreichte die Steuerquote mit 39 Prozent des BIP den niedrigsten Wert seit über einem Jahrzehnt.
Der US-Konzern plant eine massive Expansion über drei Jahre und will Tausende neue Jobs in Großbritannien schaffen.
Das State Department reaktiviert Studierendenvisa-Interviews nach temporärem Stopp, verschärft jedoch gleichzeitig digitale Kontrollmechanismen durch systematische Datenbank- und Social-Media-Analyse.
Wenn Sie genau nach diesen Punkten suchen, haben wir da vielleicht was für Sie.Lassen Sie sich kostenlos von einem unserer Berater informieren.
Alle weiteren Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung