Strukturwandel bei DAX-Mandaten zeigt nachhaltige Verschiebungen zwischen den führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften auf.
Die Europäische Union kämpft mit sinkenden Steuereinnahmen und strukturellen Herausforderungen in ihren Fiskalsystemen. Ein neuer Kommissionsbericht dokumentiert einen besorgniserregenden Trend: 2024 erreichte die Steuerquote mit 39 Prozent des BIP den niedrigsten Wert seit über einem Jahrzehnt.
Das Bundesfinanzministerium arbeitet an einem Informationsblatt zur umsatzsteuerlichen Behandlung von Bildungsleistungen nach § 4 Nr. 22 UStG. Der Deutsche Steuerberaterverband (DStV) hat den Entwurf scharf kritisiert und fordert eine grundlegende Neuausrichtung statt weiterer Einzelregelungen.
Nach zwölf Jahren Zusammenarbeit muss die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG ihr Mandat bei der Online-Lieferplattform Delivery Hero abgeben. Das Berliner Unternehmen wird ab dem Geschäftsjahr 2027 einen neuen Abschlussprüfer bestellen und schreibt die entsprechenden Dienstleistungen neu aus.
Vier Marktführer transformieren die akademische Ausbildung durch praxisintegrierten Bachelor "Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung" ab September 2025.
Wenn Sie genau nach diesen Punkten suchen, haben wir da vielleicht was für Sie.Lassen Sie sich kostenlos von einem unserer Berater informieren.
Alle weiteren Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung