Die Deutsche Industriebank startet ihre Ausschreibung für ein neues Prüfmandat ab 2027. EY hatte die Bank seit 2017 geprüft und muss aufgrund regulatorischer Vorgaben das Mandat abgeben.
Die IKB Deutsche Industriebank sucht einen neuen Abschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2027. EY, das die Bank seit 2017/18 prüft, kann das Mandat aufgrund der gesetzlichen Rotationspflicht nicht verlängern. Als Unternehmen von öffentlichem Interesse unterliegt die IKB der seit Juli 2021 geltenden Höchstprüfungsdauer von zehn Jahren. Die Ausschreibung umfasst die Prüfung der Jahres- und Konzernabschlüsse sowie bestimmter Tochtergesellschaften. Zusätzlich gehören Zwischen- und Konzernzwischenabschlüsse zum Leistungsumfang. Die Bewerbungsfrist endet am 22. September.
Für 2024 wies die IKB Abschlussprüferhonorare von 2,1 Millionen Euro aus. Davon entfielen 1,4 Millionen Euro auf die eigentliche Abschlussprüfung und 700.000 Euro auf andere Bestätigungsleistungen wie bankaufsichtsrechtliche Prüfungen und Projektbegleitungen.
Aufgrund der IKB-Größe dürften sich sowohl Big Four-Gesellschaften als auch Next Seven-Prüfer um das Mandat bewerben. KPMG bringt Erfahrung mit Commerzbank, HVB und ING mit, während PwC DZ Bank, BayernLB und NordLB prüft. Deloitte betreut LBBW und BNP Paribas Deutschland. Auch kleinere Prüfungsgesellschaften haben Bankenerfahrung: BDO prüft JP Morgan Deutschland seit 2021, Forvis Mazars ist für Goldman Sachs Deutschland verantwortlich. Deloitte wird 2026 das ING-Mandat von KPMG übernehmen.
Die Rotationsregelung führt zu systematischen Mandatswechseln im Bankensektor. Diese Entwicklung schafft Chancen für alle Prüfungsgesellschaften, ihre Marktanteile neu zu verteilen. Gleichzeitig entstehen Herausforderungen beim Übergang zwischen verschiedenen Prüfungsansätzen. EY bleibt trotz des IKB-Verlusts bei anderen Banken aktiv, darunter Deutsche Bank und Helaba. Das zeigt, wie sich Marktanteile durch regulatorische Vorgaben kontinuierlich verschieben. Für die IKB bedeutet der Prüferwechsel eine Chance, von neuen Perspektiven und Erfahrungen zu profitieren.