Die deutsche Wirtschaftskanzlei verstärkt ihre internationale Präsenz mit einem Büro in Mayfair. Ein ehemaliger Standard Chartered-Jurist leitet die neue Niederlassung für grenzüberschreitende Transaktionen.
Advant Beiten erreicht mit London die zweistellige Standortzahl und erweitert damit ihre internationale Präsenz auf vier Auslandsmärkte. Die neue Niederlassung konzentriert sich auf grenzüberschreitende M&A- und Venture-Capital-Geschäfte in einem der aktivsten europäischen Private-Equity-Märkte.
Die Kanzlei nutzt Büroräume der italienischen Partnerfirma Nctm im prestigeträchtigen Stadtteil Mayfair. Beide Gesellschaften gehören zum 2021 gegründeten Advant-Verbund, dem auch die französische Kanzlei Altana angehört.
Sebastian Diehl führt das neue Londoner Team als Managing Director. Der Rechtsanwalt wechselte von Standard Chartered Bank, wo er seit Anfang 2023 als Senior Legal Counsel arbeitete. Zuvor sammelte er acht Jahre Erfahrung bei Noerr London. Interdisziplinäre Partnerschaft aus Deutschland rotiert kontinuierlich nach London, um Diehl zu verstärken und nahtlose Koordination zwischen den Standorten zu ermöglichen.
Dr. Barbara Mayer vom Leitungsausschuss betont die strategischen Vorteile der geteilten Büroräume mit Nctm. Diese Konstellation vertieft die Zusammenarbeit zwischen den Verbundpartnern und ermöglicht koordinierte Beratung bei komplexen internationalen Mandaten.
Diehl ergänzt die "gemeinsame transaktionsorientierte Beratung" des Advant-Netzwerks um britische Rechtsexpertise und Marktkenntnisse.
Die Londoner Expansion reflektiert die anhaltende Bedeutung der britischen Hauptstadt für europäische Finanzgeschäfte trotz Brexit-bedingter Veränderungen. Private-Equity-Transaktionen und Venture-Capital-Deals bleiben zentrale Geschäftsfelder für internationale Anwaltskanzleien.
Für Professional Services verdeutlicht Advant Beitens Schritt die Notwendigkeit grenzüberschreitender Präsenz bei der Betreuung multinationaler Mandanten. Steuerberater und Wirtschaftsprüfer stehen vor ähnlichen Internationalisierungsherausforderungen.