Strategische Allianz: MRH Trowe sichert sich Finanzierungsexpertise durch DAP-Beteiligung

Ungewöhnliche Branchenkooperation soll Kundenangebot erweitern und Marktposition stärken.
Branchenübergreifende Partnerschaft schafft neues Dienstleistungsmodell für Mittelstandskunden
Eine innovative Kooperation zwischen Versicherungs- und Finanzierungsexpertise bringt frischen Wind in den deutschen Beratungsmarkt: Der Versicherungsmakler MRH Trowe hat eine strategische Minderheitsbeteiligung an der Finanzierungsberatung Debt Advisory Partners (DAP) erworben. Die ungewöhnliche Partnerschaft verspricht beiden Häusern Wettbewerbsvorteile durch ein erweitertes Leistungsspektrum.
Strategische Beteiligung statt kompletter Integration
Die rückwirkend zum Januar 2025 wirksame Beteiligung unter 15 Prozent lässt DAP operativ selbständig. Man wolle kein Debt-Advisory-Haus werden, sondern Klienten bei Finanzierungsfragen künftig professionelle Unterstützung anbieten können, erklärt MRH-Trowe-Vorstand Ralph Rockel. DAP bleibt eigenständig, während MRH Trowe indirekt an den Beratungsleistungen partizipiert.
"Unsere Produktwelten ergänzen sich perfekt", betont Rockel. "Wir vermitteln Factoring, Avale, Leasing sowie Versicherungen, bieten aber keine klassische Finanzierungsberatung wie DAP an." Für DAP-Gründer Philipp Widmaier bietet die Partnerschaft ein echtes Alleinstellungsmerkmal im deutschen Markt und Zugang zu einem erweiterten Kundenstamm.
Unterschiedliche Vorteile für beide Partner
Die Zusammenarbeit folgt unterschiedlichen strategischen Zielen: MRH Trowe, ein seit 1995 aktiver Versicherungsmakler mit 51 Unternehmenskäufen in der Historie und Beteiligungen der Private-Equity-Investoren Anacap und TA Associates, erweitert sein Dienstleistungsportfolio ohne direkte Expansion in ein neues Kerngeschäft.
Für DAP, ein junges Beratungshaus, das im Herbst 2024 aus dem Debt-Advisory-Team von Goetzpartners (heute Fortlane Partners) hervorging, bedeutet die Verbindung einen strategischen Vorteil im wettbewerbsintensiven Markt für Finanzierungsberatung. Man könne nicht nur Standardmandate, sondern auch komplexe Restrukturierungsfälle bearbeiten, betont Widmaier.
Ressourcenbündelung und Zukunftspläne
Die Kooperation vereint komplementäre Netzwerke: MRH Trowe bringt rund 400 Spezialisten aus den Bereichen Versicherung, Finance-Brokerage und M&A ein, während DAP mit einem sechsköpfigen Expertenteam Finanzierungskompetenz beisteuert. "Bis Jahresende wollen wir das DAP-Team deutlich ausbauen", kündigt Widmaier an.
Beiden Partnern ist der Mittelstandsfokus gemein. Während MRH Trowe vom DAP-Netzwerk in der Private-Equity-Welt profitieren will, erhofft sich DAP neue Wachstumschancen im Unternehmensfinanzierungsmarkt. Die Cross-Selling-Möglichkeiten versprechen eine verstärkte Kundenbindung bei gleichzeitiger Verbreiterung des Dienstleistungsangebots.