Carlsquare erweitert M&A-Kompetenz mit Neuzugang von Houlihan Lokey

Mit der Ernennung von Eric Erbeck zum Partner verstärkt Carlsquare sein M&A-Team in Frankfurt und setzt auf eine erfahrene Führungskraft aus dem Tech-Banking.
Neue Partnerschaft und personeller Ausbau
Zum Jahresbeginn hat Carlsquare den M&A-Berater Eric Erbeck als Partner ins Frankfurter Büro berufen. Erbeck wechselt von Houlihan Lokey, wo er als Senior Vice President in der Global Technology Group tätig war, zur Corporate-Finance-Beratung. Das Frankfurter Team wächst damit auf acht Experten unter der Leitung von Partner Nils Zettelmeyer.
Hintergrund und Expertise von Eric Erbeck
Während seiner Laufbahn bei Houlihan Lokey begleitete Erbeck bedeutende Private-Equity-Transaktionen, darunter den Verkauf des Capvis-Portfoliounternehmens BSI an Bregal Unternehmerkapital sowie den Exit von Hg Capital bei Medifox Dan, das an Resmed verkauft wurde. Vor seiner Zeit bei Houlihan Lokey arbeitete er knapp viereinhalb Jahre bei GCA Altium, bevor die Boutique übernommen wurde. Erbeck startete seine berufliche Laufbahn im Jahr 2013 in der Corporate Finance Group der Deutschen Bank. Darüber hinaus verfügt er über umfassende Erfahrung im Start-up-Bereich: Als Mitgründer und Chief Revenue Officer des Berliner Unternehmens Cambridge Editing erwarb er tiefgehendes Wissen im Aufbau und Management von Unternehmen.
Carlsquare in Frankfurt auf Wachstumskurs
Das M&A-Team in Frankfurt wurde erst im Frühjahr 2024 gegründet, als Nils Zettelmeyer die Leitung übernahm. Gleichzeitig wurde Sebastian Fischer zum Partner in München ernannt. Neben M&A-Dienstleistungen betreibt Carlsquare in Frankfurt auch Debt Advisory, das seit Anfang 2023 von Daniel Gebler geführt wird. Dieses Team umfasst fünf Mitglieder.
Laut Managing Partner Michael Moritz wird Erbeck gemeinsam mit Zettelmeyer eine zentrale Rolle beim Ausbau der regionalen Reichweite übernehmen und eng mit dem Debt-Advisory-Team in Frankfurt zusammenarbeiten.