Vier Marktführer transformieren die akademische Ausbildung durch praxisintegrierten Bachelor "Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung" ab September 2025.
Das Bundesjustizministerium implementiert europäische Vorgaben bis November 2025 – bestehende Beratungsstrukturen sollen gestärkt werden.
Der neue Koalitionsvertrag 2025 verspricht eine schnellere Abwicklung der Corona-Wirtschaftshilfen-Prüfungen – 40 Prozent der Fälle hängen noch immer in der Verwaltung fest.
Die 2023 gegründete Boutique Stürzl Steuerstrafrecht akquiriert die erfahrene Fachanwältin als Salary Partnerin – die strategische Süddeutschland-Offensive nimmt Gestalt an.
Europas Digitaloffensive trifft auf erbitterten Widerstand der Steuerberater – Cloud-Infrastruktur findet dennoch Anklang bei den Praktikern.
Wenn Sie genau nach diesen Punkten suchen, haben wir da vielleicht was für Sie.Lassen Sie sich kostenlos von einem unserer Berater informieren.
Alle weiteren Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung