Derzeit geht man in mehreren Staaten aktiv gegen die Schadsoftware Plug-X vor, Deutschland bleibt jedoch zurückhaltend. Sicherheitsbehörden in den USA und Frankreich haben zehntausende infizierte Systeme bereinigt – mit einer einfachen, bereits in der Malware integrierten Funktion. Die deutschen Behörden hingegen informieren lediglich über Infektionen, ohne Maßnahmen zur Desinfektion einzuleiten.
Ein chinesisches Start-up sorgt für Unruhe im Silicon Valley: Deepseek zeigt, dass leistungsfähige KI auch mit vergleichsweise geringen Mitteln entwickelt werden kann. Während westliche Technologiekonzerne Milliarden in KI-Infrastruktur investieren, beweist Deepseek mit seinem Modell R1, dass Effizienz ebenso entscheidend ist wie Kapital.
Das chinesische Start-up Deepseek sorgt mit seinen KI-Modellen für Aufsehen – leistungsstark, effizient und kostengünstig. Doch wie revolutionär sind die Ansätze wirklich?
Der chinesische KI-Anbieter DeepSeek gerät ins Fadenkreuz deutscher Datenschützer. Die fehlende DSGVO-Konformität und ein massives Datenleck werfen Fragen zur Sicherheit und Rechtskonformität auf.
Tesla verzeichnet erstmals seit über einem Jahrzehnt einen Absatzrückgang, während der chinesische Konkurrent BYD mit Rekordzahlen aufholt und sich der Marktführerschaft nähert.
Wenn Sie genau nach diesen Punkten suchen, haben wir da vielleicht was für Sie.Lassen Sie sich kostenlos von einem unserer Berater informieren.
Alle weiteren Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung