Die internationale Wirtschaftskanzlei setzt ihre Expansionsstrategie fort und eröffnet eine neue Niederlassung in Lissabon. Ana Rita Paínho übernimmt die Standortleitung des achtköpfigen Teams.
Die Kanzlei verfolgt konsequent ihren Wachstumskurs und etabliert nach den jüngsten Büroöffnungen in Riad und Tokio nun auch eine Präsenz in Portugal. Der Start der Lissaboner Niederlassung steht unmittelbar bevor und ergänzt das bestehende Büro in Madrid zu einem kohärenten iberischen Netzwerk. Das initiale Team umfasst acht Rechtsanwälte, die eng mit den spanischen Kollegen kooperieren werden. Diese Verzahnung soll Mandanten durchgängige Beratung in beiden Märkten ermöglichen.
Ana Rita Paínho wird als Managing Partner die Geschicke des neuen Standorts lenken. Das Beratungsspektrum konzentriert sich auf Intellectual Property, Technology, Media & Telecommunications, Life Sciences sowie Corporate- und M&A-Transaktionen. Zusätzlich werden Arbeitsrecht und Streitbeilegung angeboten.
Coral Yáñez, die Madrider Managing Partnerin, begründet die Standortwahl mit Portugals wachsender Reputation als Technologie-Hub. Das Land entwickle sich zu einem bedeutenden Innovationszentrum und ziehe entsprechend internationale Mandanten an.
CEO Christian Bartsch sieht die Lissabon-Expansion als wichtigen Baustein der mittelfristigen Kanzleistrategie. Die Möglichkeit, Mandanten einheitliche Rechtsberatung auf der gesamten iberischen Halbinsel anzubieten, schaffe erhebliche Synergien.
Für deutsche Steuerberater und Wirtschaftsprüfer mit internationalen Mandanten eröffnen solche Kanzleierweiterungen neue Kooperationsmöglichkeiten. Grenzüberschreitende M&A-Transaktionen und Compliance-Projekte erfordern zunehmend koordinierte Beratung zwischen verschiedenen Rechtsordnungen. Die strategische Positionierung in Technologie-Hotspots wie Lissabon signalisiert auch den wachsenden Beratungsbedarf bei Digital Economy-Themen.