Generali und BPCE fusionieren Vermögensverwaltung – neuer Marktführer in Europa entsteht

25.01.2025
25.01.2025
1 Minute Lesezeit
blog main image

Der italienische Versicherungskonzern Generali und die französische Bankengruppe BPCE planen den Zusammenschluss ihrer Vermögensverwaltungssparten. Mit einem verwalteten Vermögen von 1,9 Billionen Euro und einem Umsatz von 4,1 Milliarden Euro würde die neue Einheit zum umsatzstärksten Fondsmanager Europas aufsteigen.

Strategische Allianz für Marktdominanz

Die Finanzriesen gingen eine unverbindliche Absichtserklärung (Memorandum of Understanding) ein, die den Grundstein für die Fusion ihrer Vermögensverwaltung legt. Gemäß den bisherigen Vereinbarungen sollen Generali Investments und die BPCE-Tochter Natixis Investment Managers jeweils zu 50 Prozent an dem neuen Unternehmen beteiligt sein. Bereits im November hatten erste Annäherungen zwischen den beiden Unternehmen stattgefunden. Insidern zufolge hat der Investitionsausschuss von Generali am Montag, den 20.01.2025 seine Zustimmung zu dem Vorhaben erteilt, was nun zur offiziellen Ankündigung führte.

Europas Fondsmarkt in Bewegung

Mit diesem Zusammenschluss positionieren sich Generali und BPCE strategisch im wettbewerbsintensiven europäischen Vermögensverwaltungsmarkt. Die Fusion könnte zu einer signifikanten Marktkonsolidierung führen und den Druck auf andere Akteure in der Branche erhöhen. Weitere Details zur operativen Umsetzung des Deals stehen noch aus. Es bleibt abzuwarten, wie sich die neue Struktur auf Kunden, Investmentstrategien und das regulatorische Umfeld auswirken wird.

Mehr Flexibilität, mehr Gehalt, mehr Karriere in 2025?

Wenn Sie genau nach diesen Punkten suchen, haben wir da vielleicht was für Sie.Lassen Sie sich kostenlos von einem unserer Berater informieren.

MEHR

Meistgelesene Artikel

article card image
23.02.2024
23.02.2024
3 Minuten Lesezeit

Big-Four im Fokus: Audit-Markt im Wandel

article card image
03.03.2024
03.03.2024
2 Minuten Lesezeit

Neustrukturierung bei EY: Weg zur KG