Innerhalb weniger Tage hat Apple über 500 Milliarden US-Dollar an Börsenwert eingebüßt und seinen Status als wertvollstes Unternehmen der Welt an Microsoft abgegeben. Der beispiellose Kurssturz von 24 Prozent – der stärkste seit dem Platzen der Dotcom-Blase – ist eine direkte Folge der drastischen Zollerhöhung auf chinesische Importe.
Fast jeder zweite Kandidat verlässt den Rekrutierungsprozess frühzeitig – ein Alarmsignal für HR-Verantwortliche. Während der Fachkräftemangel beklagt wird, scheitern Unternehmen an ihren eigenen Rekrutierungsprozessen. Eine aktuelle Studie offenbart die drei Hauptfluchtursachen für Bewerber.
Der Mangel an erfahrenen Chief Restructuring Officers wird angesichts steigender Unternehmenskrisen zum Engpassfaktor der deutschen Sanierungslandschaft.
Die BayernLB stärkt ihre Führungsmannschaft durch langfristige Personalentscheidungen. Johannes Anschott, seit April 2021 Vorstand für das zentrale Geschäftsfeld Corporates & Markets, wird dem Institut weitere fünf Jahre erhalten bleiben. Sein Vertrag wurde rund ein Jahr vor dem regulären Ablauftermin verlängert und läuft nun bis Ende März 2031.
Mit 97.680 Euro brutto jährlich zählen Sie zu den obersten zehn Prozent der Einkommensbezieher in Deutschland. Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat aktuelle Zahlen zur Einkommensverteilung in Deutschland veröffentlicht. Die Daten zeigen eine deutliche Disparität zwischen Spitzenverdienern und dem Gros der Vollzeitbeschäftigten – und offenbaren, wo genau die finanziellen Schwellen zwischen den verschiedenen Einkommensgruppen verlaufen.
Wenn Sie genau nach diesen Punkten suchen, haben wir da vielleicht was für Sie.Lassen Sie sich kostenlos von einem unserer Berater informieren.
Alle weiteren Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung