Nachhaltigkeitsexpertise im Preisschub: Der Markt für ESG-Manager heizt sich auf

25.04.2025
25.04.2025
4 Minuten
blog main image

Unternehmen zahlen Premiumgehälter für rare Nachhaltigkeitsexperten, während die Anforderungen an Berichterstattung und Compliance weiter steigen.

Neue Berufsdisziplin mit steiler Gehaltskurve

Die ESG-Thematik (Environmental, Social and Governance) transformiert die Unternehmenslandschaft und schafft einen wachsenden Bedarf an spezialisierten Fachkräften. Besonders bemerkenswert: Bereits Berufseinsteiger in diesem Segment erzielen Einstiegsgehälter zwischen 65.000 und 79.700 Euro – im Durchschnitt 70.700 Euro, was für eine so junge Disziplin außergewöhnlich ist.

Ausgeprägte Angebotsknappheit trifft auf regulatorischen Druck

"Die zunehmend komplexer werdenden und geschäftsentscheidenden Richtlinien führen zu einer starken Nachfrage nach Experten in diesem Bereich," beobachtet Hays-Manager Erich Schwinghammer. Gleichzeitig existieren vergleichsweise wenige öffentliche Stellenausschreibungen – ein Indikator für den engen Markt.

Untypische Gehaltsentwicklung mit flacherer Progression

Interessanterweise folgt die Vergütungsentwicklung nicht dem klassischen Karrieremuster anderer Finanzfunktionen: Mit drei bis fünf Jahren Erfahrung steigt das Durchschnittsgehalt nur moderat auf 76.500 Euro (Spanne: 65.000 bis 95.900 Euro). Senior-Experten erreichen durchschnittlich 80.000 Euro, mit einer bemerkenswert breiten Bandbreite von 65.000 bis 150.000 Euro.

Erweitertes Aufgabenspektrum und interne Lösungen

Die Rollenanforderungen entwickeln sich stetig weiter: Neben der reinen Berichterstattung müssen ESG-Manager spezialisierte Software beherrschen, regulatorische Entwicklungen antizipieren und als interne Multiplikatoren für Nachhaltigkeitsthemen fungieren. Angesichts des begrenzten externen Talentpools setzen viele Unternehmen verstärkt auf den Aufbau interner Expertise.

Mit zunehmender Reifung des Berufsbilds und steigendem regulatorischen Druck prognostiziert Schwinghammer weiter anziehende Gehälter – ein klares Signal für die strategische Bedeutung dieser Position im Unternehmenskontext. 

Mehr Flexibilität, mehr Gehalt, mehr Karriere in 2025?

Wenn Sie genau nach diesen Punkten suchen, haben wir da vielleicht was für Sie.Lassen Sie sich kostenlos von einem unserer Berater informieren.

MEHR

Meistgelesene Artikel

article card image
23.02.2024
23.02.2024
3 Minuten Lesezeit

Big-Four im Fokus: Audit-Markt im Wandel

article card image
03.03.2024
03.03.2024
2 Minuten Lesezeit

Neustrukturierung bei EY: Weg zur KG