Strategischer Wechsel in der Restrukturierungsbranche: Dr. Wolfram Lohse schließt sich WLHK an und bringt seine langjährige Erfahrung in Gesellschaftsrecht, Restrukturierung und Erbrecht ein. Ein bedeutender Schritt für die Kanzlei und ihre Mandanten.
Neustart im Arbeitsrecht: Nach 14 Jahren bei A&O Shearman gründet Thomas Ubber mit einem erfahrenen Team die Kanzlei Ubber Labour & Law. Ein strategischer Schritt für den Top-Arbeitsrechtler und seine Mandanten.
Nach fast 40 Jahren Marktpräsenz steht das Ende der renommierten Kanzlei Ehlers Ehlers & Partner (EEP) bevor. Zum 1. Februar 2025 wechselt das Berliner Team um Dr. Melanie Arndt und Dr. Johannes Arndt zu Medlegal. Auch die Münchener Partnerin Karin Gräfin von Strachwitz-Helmstatt schließt sich der auf Gesundheitsrecht spezialisierten Kanzlei an.
Die Diskussion über die strafrechtliche Behandlung von Jugendlichen und Heranwachsenden ist erneut entbrannt. Während einige Politiker härtere Strafen fordern, bleibt die Anwendung des Jugendgerichtsgesetzes (JGG) ein zentrales Element der Strafverfolgung. Bundesweit zeigt sich ein Rückgang der Verurteilungen nach Jugendstrafrecht, während zunehmend das strengere Erwachsenenstrafrecht Anwendung findet.
Nach ihrem Ruhestand im August 2024 hat Brigitte Göttling, ehemalige Präsidentin des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf, eine neue berufliche Aufgabe gefunden. Sie verstärkt die Wirtschaftskanzlei Seitz als Of Counsel.
Wenn Sie genau nach diesen Punkten suchen, haben wir da vielleicht was für Sie.Lassen Sie sich kostenlos von einem unserer Berater informieren.
Alle weiteren Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung