Ashurst stärkt deutsche Präsenz mit strategischen Partnerernennungen

Im Rahmen einer globalen Beförderungswelle erweitert die internationale Wirtschaftskanzlei ihre Führungsebene in Frankfurt um zwei Schlüsselpositionen.
Frankfurt gewinnt Expertise in Finanzierung und Prozessrecht
Ashurst baut seine deutsche Marktposition durch die Aufnahme zweier erfahrener Rechtsanwälte in die Partnerschaft aus. Zum 1. Mai 2025 steigen Sabrina Bremer im Bereich Global Loans & Global Markets sowie Tilmann Hertel in der Dispute Resolution-Praxis zu vollwertigen Partnern auf.
Beide Juristen bringen wertvolle Erfahrungen aus vorangegangenen Stationen bei führenden internationalen Kanzleien mit: Bremer, seit 2019 als Counsel bei Ashurst tätig, war zuvor bei den Magic-Circle-Häusern Clifford Chance und Cleary Gottlieb Steen & Hamilton beschäftigt. Hertel verstärkt seit vier Jahren das Frankfurter Team und kann auf eine siebenjährige Tätigkeit bei Herbert Smith Freehills zurückblicken.
Teil einer diversifizierten globalen Initiative
Die deutschen Beförderungen sind eingebettet in eine firmenweit ausgeglichene Partnerschaftserweiterung. Insgesamt nimmt Ashurst 20 neue Partner auf, darunter acht Frauen – ein Frauenanteil von 40 Prozent. Die Ernennungen verteilen sich auf zehn verschiedene Praxisgruppen in sieben der weltweit 31 Büros der Kanzlei, wobei die Hälfte der Beförderungen in den strategischen Kerngebieten Corporate, Disputes und Energy erfolgt.
Diese ausgewogene Partnerschaftserweiterung unterstreicht Ashursts Engagement für fachliche Exzellenz bei gleichzeitiger Diversifizierung der Führungsebene – ein Ansatz, der die sich wandelnden Anforderungen an internationale Wirtschaftskanzleien widerspiegelt.