KPMG Law definiert Legal Tech Strategie neu

14.02.2025
14.02.2025
2 Minuten Lesezeit
blog main image

Die Big-Four-Kanzlei konsolidiert ihre Legal Operations Expertise unter einer einheitlichen Führung und setzt damit neue Maßstäbe im Bereich der digitalen Transformation von Rechtsabteilungen.

Strategische Neuausrichtung durch Integration

KPMG Law bündelt seine Kompetenzen in den Bereichen Legal Operations, Legal Technology und Legal Managed Services unter dem Dach der Solution Line Legal Transformation & Managed Services (LTMS). Diese Integration zielt auf eine ganzheitliche Digitalisierungsberatung für Unternehmensjuristen ab.

Neue Führungsstruktur etabliert

Die personelle Neuaufstellung manifestiert sich in mehreren Schlüsselpositionen:

  • Markus Fuhrmann übernimmt ab Februar 2025 die Leitung des Legal Operations Advisory
  • Jennifer Oelkers unterstützt als Senior Managerin mit Fokus auf globale Prozessoptimierung
  • Jana Sichelschmidt verstärkt das Team seit Januar 2025 als Senior Managerin

Cross-funktionale Expertise als Wettbewerbsvorteil

Die Reorganisation ermöglicht eine verstärkte Integration der KPMG-Expertise aus angrenzenden Bereichen wie:

  • HR-Management
  • Steuerberatung
  • Procurement
  • Technologieberatung

Philipp Glock, LTMS-Leiter, betont die Notwendigkeit eines integrierten Beratungsansatzes für die digitale Transformation von Rechtsabteilungen. Die Neuausrichtung reflektiert den steigenden Bedarf an effizienten, digitalisierten und risikoorientierten Rechtsprozessen in Unternehmen.

Die strategische Repositionierung unterstreicht KPMG Laws Ambitionen, seine Marktposition im Bereich Legal Operations Advisory weiter auszubauen und die steigende Nachfrage nach integrierten Digitalisierungslösungen zu bedienen.