Der internationale Ethik-Standard warnt vor systematischen Integritätsrisiken bei PE-Beteiligungen in Wirtschaftsprüfungsgesellschaften.
Das International Ethics Standards Board for Accountants (IESBA) publizierte am 31. Juli 2025 einen Staff Alert zu ethischen und Unabhängigkeitsrisiken bei Private Equity-Investitionen in Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Die Verlautbarung adressiert systematische Bedrohungen der beruflichen Integrität vor und nach PE-Transaktionen.
Der Alert dokumentiert konkrete Gefährdungen der IESBA Code-Grundprinzipien durch PE-Strukturen:
Kulturelle Transformation: Neue Anreizsysteme und Wachstumsdruck können ethische Verpflichtungen untergraben und Verschwiegenheitspflichten kompromittieren.
Umsatzdruck: Aggressive Erlösziele generieren "unangemessenen Druck" zu unethischem Verhalten und gefährden die professionelle Urteilsbildung.
Besonders kritisch bewertet das IESBA controlling interests von PE-Gesellschaften:
Interessenkonflikte entstehen, wenn PE-Investoren sowohl Prüfungsgesellschaften kontrollieren als auch finanzielle Beteiligungen anderen Mandanten halten.
Netzwerk-Komplexität: Schwer identifizierbare Verflechtungen durch neue network firms schaffen undurchsichtige Abhängigkeitsstrukturen.
Erweiterte Prüfungsteam-Definition: PE-Manager könnten unter bestimmten Umständen als Teil des audit teams gelten und zusätzliche Unabhängigkeitsbeschränkungen auslösen.
Das IESBA empfiehlt systematische Monitoring-Prozesse für Mandantenbeziehungen, Serviceangebote und Netzwerkkonstellationen. Praxen müssen trotz PE-Beteiligung das öffentliche Interesse priorisieren und Code-Konformität sicherstellen.
Der Alert resultiert aus fortlaufenden Konsultationen mit Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Berufsorganisationen, der PE-Branche sowie Regulierungs- und Aufsichtsbehörden. Die WPK hatte bereits am 14. Juli 2025 eine eigene Stellungnahme zu PE-Aktivitäten im deutschen Prüfungsmarkt publiziert, was die internationale Regulierungskonvergenz bei diesem Thema unterstreicht.
Alle weiteren Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung