Oppenhoff-Partner Simon Spangler und GLNS-Partner Bernd Graßl erweitern Kartell- und M&A-Kompetenzen an strategischen Standorten.
GSK Stockmann verstärkte zum 1. August die Partnerschaft durch Dr. Simon Spangler und Dr. Bernd Graßl. Beide Neuzugänge erweitern die Corporate-Practice um spezialisierte Kartell- und Kapitalmarktexpertise an den Standorten Hamburg und München.
Spangler wechselt nach zwölfjähriger Oppenhoff-Zugehörigkeit, davon seit 2019 als Equity-Partner im Hamburger Büro. Seine Spezialisierung umfasst deutsches und europäisches Kartellrecht, Fusionskontrollverfahren sowie Compliance und ESG-Beratung. Der Transfer erfolgt inklusive Senior Associate Renée Eckruth, was die strukturierte Teamakquisition unterstreicht. Spanglers länderübergreifende Integration in das Corporate-Team erweitert die internationale Beratungskapazität.
Graßl bringt über neunjährige GLNS-Partnererfahrung und vorherige Poellath-Expertise in die Münchner Niederlassung ein. Seine Beratungsschwerpunkte umfassen Gesellschaftsrecht, M&A, Aktien- und Kapitalmarktrecht sowie Corporate Litigation.
Die geografische Verteilung der Neuzugänge auf Hamburg und München ermöglicht regionale Marktpenetration in wirtschaftsstarken Metropolregionen. Spanglers ESG-Kompetenz adressiert die wachsende Nachfrage nach nachhaltigkeitsbezogener Rechtsberatung.
Die simultane Partnerakquisition von Oppenhoff und GLNS reflektiert die anhaltende Mobilität zwischen etablierten Wirtschaftskanzleien. GSK Stockmanns Expansionsstrategie fokussiert auf spezialisierte Corporate-Services und internationale Mandatsbetreuung. Diese Personalentscheidungen stärken GSK Stockmanns Positionierung im umkämpften deutschen M&A- und Kartellrechtsmarkt.
Alle weiteren Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung