Die Strategieberatung verstärkt seine Automotive- und Retail-Teams durch gezielte Akquisitionen von Deloitte und Roland Berger.
EY-Parthenon hat seine Automotive-Beratung durch einen Dreifach-Transfer von Deloitte massiv verstärkt. Nikolaus Helbig, David Heiderund Melina Weidenbach bringen spezialisierte Expertise in Strategie- und Transaktionsberatung für die Kraftfahrzeugbranche mit. Ihr Kompetenzspektrum umfasst Lieferstrategien, Wertschöpfungsketten und Vertriebsstrategien – Bereiche, die in der aktuellen Transformation der Automobilindustrie besonders gefragt sind.
Besonders wertvoll: Helbig und Heider verfügen über praktische Erfahrungen aus Industrieunternehmen und kennen die Herausforderungen der Branche nicht nur aus Beratersicht. Diese Kombination aus Beratungsexpertise und operativer Erfahrung macht sie zu gefragten Spezialisten in einem Markt, der sich durch Elektromobilität und Digitalisierung fundamental wandelt.
Die Konsumgüter- und Einzelhandelssparte hat ebenfalls prominenten Zuwachs durch Faris Momani erhalten, der seine Roland Berger-Position als Senior Partner im Lifestyle- & Luxury-Segment aufgegeben har. Momanis Werdegang liest sich wie ein Kompendium der Premium-Konsumgüterbranche: Geschäftsführertätigkeiten bei den Modemarken Joop und Navyboot, Verantwortung für das deutsche Parfümerie- und Kosmetiksegment des Luxuskonzerns LVMH sowie diverse internationale Führungsrollen beim Sportartikelhersteller Adidas.
Diese außergewöhnliche Synthese aus strategischer Beratungskompetenz und hands-on Managementerfahrung in Premium-Segmenten positioniert Momani als hochspezialisierten Advisor. In einer Ära, in der Konsumgüterhersteller mit fragmentierten Vertriebskanälen, veränderten Kundenerwartungen und intensiviertem Wettbewerbsdruck konfrontiert sind, wird seine duale Expertise zum entscheidenden Differenzierungsmerkmal für anspruchsvolle Transformationsprojekte.
Die vier Neuzugänge zeigen, wie systematisch EY-Parthenon seine Marktposition in zwei strategisch wichtigen Sektoren ausbaut. Sowohl die Automobilbranche als auch der Luxus- und Konsumgütersektor durchleben massive Transformationen, die spezialisierte Beratungsexpertise erfordern. Durch die gezielte Abwerbung erfahrener Partner von etablierten Konkurrenten wie Deloitte und Roland Berger stärkt EY-Parthenon nicht nur die eigenen Teams, sondern schwächt gleichzeitig die Wettbewerber in diesen lukrativen Beratungsfeldern. Die Akquisitionen unterstreichen den anhaltenden War for Talents im Beratungsmarkt, wo spezialisierte Branchenexpertise zunehmend den Unterschied zwischen erfolgreichen und weniger erfolgreichen Mandaten ausmacht.
Alle weiteren Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung