Drei Partnerernennungen zum Halbjahreswechsel signalisieren eine aggressive Marktexpansion gegen die etablierte Konkurrenz.
BDO intensiviert die Konkurrenzsituation im deutschen Prüfungsmarkt durch die Verpflichtung zweier PwC-Partner zum Juli. Hubert Ahlers und Matthias Böhm wechseln von der Big-Four-Gesellschaft zum Next-Seven-Konkurrenten und verstärken dessen Marktposition in kritischen Beratungssegmenten.
Ahlers bringt spezialisierte Branchenkenntnisse für kapitalmarktorientierte und kommunale Energieversorgungsunternehmen mit. Diese Kompetenz ergänzt BDOs bestehende Sektorexpertise und positioniert die Kanzlei strategisch für die wachsende Nachfrage nach Energiewende-bezogener Prüfungs- und Beratungsleistungen.
Böhm erweitert nach 15-jähriger PwC-Zugehörigkeit BDOs Kapazitäten in der Konzern- und Jahresabschlussprüfung nach IFRS und HGB. Diese Expertise ist essentiell für die Betreuung internationaler Mandate und komplexer Konzernstrukturen.
Parallel zur externen Rekrutierung erfolgte die Partnerernennung der Steuerberaterin Liliane Kleinert, was BDOs dual-track Personalstrategie aus interner Entwicklung und gezielter Marktakquisition unterstreicht.
Diese Personaloffensive reflektiert BDOs systematische Expansion im umkämpften deutschen Prüfungs- und Beratungsmarkt sowie die anhaltende Mobilität zwischen Big-Four und Next-Seven-Gesellschaften.
Alle weiteren Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung