Führungswechsel bei 50Hertz: Finanzressort bekommt frisches Gesicht

Christine Janssen übernimmt die finanzielle Steuerung beim Stromnetzbetreiber – der Zeitpunkt des Starts ist noch offen.
Neue finanzielle Führung für energetische Infrastruktur
Der Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz vermeldet einen Führungswechsel im Finanzressort: Christine Janssen wird die Position des Chief Financial Officer übernehmen, wie das Unternehmen am Donnerstagmorgen bekanntgab. Der konkrete Starttermin bleibt allerdings noch unbestimmt – die Kommunikation spricht lediglich von einem bevorstehenden Wechsel.
Energiewirtschaftliche Expertise aus dem Verteilnetzsektor
Die designierte Finanzchefin bringt fundierte Branchenkenntnisse mit: Als kaufmännische Geschäftsführerin der Mitteldeutschen Netzgesellschaften für Strom und Gas (Mitnetz) verantwortete die Wirtschaftsingenieurin seit 2022 die finanziellen Belange der regionalen Verteilnetzbetreiber in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Brandenburg. Ihre berufliche Laufbahn umfasst zudem eine elfjährige Tätigkeit bei PwC, wo sie zuletzt als Senior Manager in Hamburg tätig war.
Teil einer umfassenderen Führungsrotation
Janssens Wechsel ist eingebettet in eine breitere Neuaufstellung der Führungsebenen: Bei Mitnetz übernimmt parallel Lutz Echenroth die technische Geschäftsführung, während sein Vorgänger Dirk Sattur voraussichtlich zum Freiburger Energieversorger Badenova wechselt. Die kaufmännischen Funktionen bei Mitnetz verantwortet weiterhin Sebastian Haubold.
Transnationale Karrierewege im Energiesektor
Ihr Vorgänger Marco Nix, der seit 2015 bei 50Hertz tätig war und zuletzt als Chief Investment Officer den milliardenschweren Netzausbau in Nord- und Ostdeutschland verantwortete, ist inzwischen zum Finanzvorstand der belgischen Muttergesellschaft Elia Group aufgestiegen. Er folgt dort auf Catherine Vandenborre, die zuvor als CFO und Interims-CEO fungierte.
Während der Übergangsphase wird Nix laut Unternehmenssprecherin weiterhin die Finanzbelange bei 50Hertz im Blick behalten.