3i reorganisiert deutsche PE-Führung: Rückkehrer stärkt Software-Fokus

19.04.2025
19.04.2025
3 Minuten
blog main image

Der britische Private-Equity-Investor setzt nach prominenten Abgängen auf bekannte Gesichter und interne Beförderung zur Sicherung seines DACH-Wachstumskurses.

Führungswechsel nach langfristigen Abgängen

Die 3i Group hat ihre Deutschland-Spitze nach signifikanten personellen Veränderungen neu formiert. Nach dem Ausscheiden zweier langjähriger Partner – Ulf von Haacke nach 24 Jahren und Andreas Gold nach 17 Jahren – stellt der Mid-Market-Investor sein Führungsteam in Frankfurt strategisch neu auf.

Rückkehrer mit Software-Expertise übernimmt Deutschland-Führung

André Perwas kehrt nach fünfjähriger Tätigkeit beim Schweizer Konkurrenten Capvis zu 3i zurück und übernimmt die Geschäftsführung von 3i Deutschland. Der PE-Experte, der bereits von 2006 bis 2019 als Partner für 3i tätig war, wird zusätzlich die globale Leitung des strategisch wichtigen Segments Services & Software verantworten – eines der vier Kernbereiche des Investors neben Consumer & Private Label, Healthcare und Industrials.

Interne Beförderung stärkt Tech-Sektor

Mit Michael Specht wurde gleichzeitig ein interner Aufsteiger zum Partner befördert. Der seit 2015 für 3i tätige Investment-Profi, der zuvor bereits bei Warburg Pincus in Frankfurt und London arbeitete, zeichnete unter anderem für die Beteiligungen am Softwareanbieter Xsuite und dem IT-Dienstleister Mait verantwortlich.

Kontinuität im Vorstand

Komplettiert wird das Führungstrio durch Peter Wirtz, der als Senior Partner im 3i-Vorstand verbleibt und seit 2019 das Private-Equity-Geschäft leitet. Er ist zudem Mitglied des Investment Committee und des Group Executive Committee.

Die gezielte Neuaufstellung mit Fokus auf Software- und Tech-Expertise unterstreicht die strategische Bedeutung des deutschen Marktes für 3i, dessen Portfolio prominente deutsche Beteiligungen wie Formel D, Luqom, Scandlines und Xsuite umfasst. Die Neubesetzungen sollen laut Unternehmen das "Engagement von 3i, seine Expertise und die Präsenz am Standort Deutschland weiter zu verstärken" belegen.

Mehr Flexibilität, mehr Gehalt, mehr Karriere in 2025?

Wenn Sie genau nach diesen Punkten suchen, haben wir da vielleicht was für Sie.Lassen Sie sich kostenlos von einem unserer Berater informieren.

MEHR

Meistgelesene Artikel

article card image
23.02.2024
23.02.2024
3 Minuten Lesezeit

Big-Four im Fokus: Audit-Markt im Wandel

article card image
03.03.2024
03.03.2024
2 Minuten Lesezeit

Neustrukturierung bei EY: Weg zur KG