Eine neuartige Finanzierungsstruktur ermöglicht dem österreichischen Landesenergieversorger ein wegweisendes Investitionspaket in erneuerbare Energien – mit potenzieller Signalwirkung für die Finanzierung der Energiewende.
Die Spekulation hat ein Ende: Raja Akram, derzeit stellvertretender Finanzchef bei Morgan Stanley, wird ab 2026 neuer CFO der Deutschen Bank. Der Wechsel ist Teil einer größeren Führungsrotation im Frankfurter Geldhaus, während zeitgleich ein umfangreiches Aktienrückkaufprogramm initiiert wird.
Laut IW-Studie erzeugt jeder Jahrgang internationaler Studierender einen erheblichen Nettogewinn für die öffentlichen Haushalte – der aktuelle Anfängerjahrgang wird voraussichtlich 15,5 Milliarden Euro mehr einzahlen als in Anspruch nehmen.
Die marktverändernde Transaktion im Wellbeing-Sektor bringt zwei komplementäre Geschäftsmodelle zusammen und markiert einen bedeutenden Entwicklungsschritt im europäischen Fitnessmarkt.
Die Private-Equity-Landschaft erfährt eine beispiellose Polarisierung: Während einige wenige Häuser Rekordsummen einwerben, kämpfen zahlreiche etablierte Manager um ihre Existenz – ein Phänomen mit fundamentalen Ursachen.
Wenn Sie genau nach diesen Punkten suchen, haben wir da vielleicht was für Sie.Lassen Sie sich kostenlos von einem unserer Berater informieren.
Alle weiteren Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung