Mazars: Auf Erfolgskurs in der Wirtschaftsprüfung

08.02.2024
08.02.2024
2 Minuten Lesezeit
blog main image


In einer Branche, die von stetigem Wandel und intensivem Wettbewerb geprägt ist, hat Mazars, das Achte in der Riege der deutschen Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften, erneut seine Stellung gefestigt. Mit einem beeindruckenden Umsatzsprung von 21 Prozent im Geschäftsjahr 2022/2023 auf 283 Millionen Euro demonstriert Mazars eine bemerkenswerte Wachstumsdynamik – zum fünften Mal in Folge mit zweistelligen Zuwachsraten.

Der Motor des Wachstums: Audit und Financial Services

Insbesondere im Audit-Bereich zeigte Mazars eine herausragende Performance mit einem Wachstumsplus von 33 Prozent, wobei der Umsatz auf 98,3 Millionen Euro kletterte. Der Eintritt in die Prüfung bedeutender Finanzdienstleister und Versicherungsunternehmen, darunter die DWS-Gruppe, Swiss Life und WWK Versicherungen, hat das Unternehmen auf diesen Wachstumspfad katapultiert. Dabei hat Mazars seine Expertise über fast 50 Unternehmen von öffentlichem Interesse ausgebaut und zählt mittlerweile auch den Bahnhersteller Alstom sowie den Gesundheitskonzern Sanofi zu seinen Mandanten in Deutschland.

Diversifizierung als Strategie

Neben der Wirtschaftsprüfung ist auch der Bereich Accounting & Outsourcing mit einem Plus von 22 Prozent auf 46,7 Millionen Euro ein wichtiger Wachstumstreiber. Der Tax-Bereich, obgleich das schwächste Glied im Wachstumsverbund, konnte dennoch mit einem soliden Zuwachs von 10 Prozent auf 77,7 Millionen Euro überzeugen. Im Bereich Financial Advisory & Consulting, wo Mazars insbesondere bei M&A-Transaktionen und Carve-outs Beratung bietet, und in der Rechtsberatung, wurde ebenfalls ein signifikantes Wachstum verzeichnet.

Mazars und Forvis: Ein neues globales Netzwerk

Ein zukunftsweisender Schritt für Mazars ist die bevorstehende Fusion mit Forvis, dem achtgrößten Wirtschaftsprüfer der USA, die im Sommer 2024 vollzogen wird. Diese Allianz, die unter der einheitlichen Marke Forvis Mazars firmieren wird, zielt darauf ab, eine globale Präsenz zu schaffen und das Unternehmen in die Top 10 der globalen Netzwerke zu katapultieren. Mit einem kombinierten Umsatz von rund 4,7 Milliarden Euro wird diese Partnerschaft nicht nur die Position in Deutschland, sondern auch auf dem US-amerikanischen und globalen Markt stärken.

Ausblick

Mazars steht an einem Wendepunkt, an dem das Unternehmen nicht nur national, sondern auch international seine Reichweite und seinen Einfluss ausbaut. Mit der strategischen Erweiterung in Schlüsselbranchen und der bevorstehenden Fusion mit Forvis positioniert sich Mazars als eine führende Kraft in der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungslandschaft, bereit, den Herausforderungen der Zukunft zu begegnen.

Mehr Flexibilität, mehr Gehalt, mehr Karriere in 2025?

Wenn Sie genau nach diesen Punkten suchen, haben wir da vielleicht was für Sie.Lassen Sie sich kostenlos von einem unserer Berater informieren.

MEHR

Meistgelesene Artikel

article card image
23.02.2024
23.02.2024
3 Minuten Lesezeit

Big-Four im Fokus: Audit-Markt im Wandel

article card image
03.03.2024
03.03.2024
2 Minuten Lesezeit

Neustrukturierung bei EY: Weg zur KG