Fitnessmärkte konsolidieren: Wellhub akquiriert Urban Sports Club in strategischem Coup

28.03.2025
28.03.2025
4 Minuten
blog main image

Die marktverändernde Transaktion im Wellbeing-Sektor bringt zwei komplementäre Geschäftsmodelle zusammen und markiert einen bedeutenden Entwicklungsschritt im europäischen Fitnessmarkt.

Strategische Komplementärübernahme mit Markenerhalt

Wellhub erweitert durch die Akquisition von Urban Sports Club sein Portfolio und seine geografische Reichweite signifikant. Die Transaktion, die am 26. März 2025 verkündet wurde, kombiniert Wellhubs Fokus auf B2B-Kunden mit Urban Sports Clubs starker Position im B2C-Segment. Bemerkenswert ist der Erhalt beider Marken und die Fortführung eigenständiger Marktauftritte – ein klares Indiz für die Wertschätzung der etablierten Marktpositionen.

Restrukturierung der Gesellschafterstruktur

Im Rahmen der Akquisition erfolgt eine komplette Neuordnung der Gesellschafterstruktur. Die Urban Sports Club-Gründer Moritz Kreppel und Benjamin Roth reinvestieren einen Teil ihres Verkaufserlöses und wechseln in das Führungsteam von Wellhub. Gleichzeitig übernimmt Wellhub auch die 16,3-prozentige Minderheitsbeteiligung der ProSiebenSat.1-Tochter SevenVentures sowie die Anteile der Investmentgesellschaften Verdane (30 Prozent) und HVCapital (19 Prozent).

Juristische High-End-Begleitung

Die komplexe Transaktion wird von führenden Wirtschaftskanzleien begleitet:

  • Hengeler Mueller agiert als Lead Counsel für Wellhub unter Federführung von Dr. Martin Ulbrich und Clemens Höhn
  • Urban Sports Club wird von Sullivan & Cromwell (Dr. Carsten Berrar, Dr. Florian Späth) sowie Lindenpartners (Dr. Tobias de Raet) beraten
  • Verdane setzt auf Kirkland & Ellis mit einem internationalen Team unter Leitung von Greta-Josefin Harnisch
  • ProSiebenSat.1 Media wird von Poellath mit einem Team um Otto Haberstock unterstützt

Regulatory Compliance als Abschlusshürde

Trotz der verbindlichen Übernahmevereinbarung steht der endgültige Vollzug noch unter dem Vorbehalt behördlicher Genehmigungen. Die finanziellen Details der Transaktion wurden nicht öffentlich gemacht.

Diese Übernahme reiht sich ein in die Strategie von ProSiebenSat.1, sich wieder verstärkt auf das Kerngeschäft zu konzentrieren, nachdem bereits Beteiligungen an Verivox und About You veräußert wurden.

Mehr Flexibilität, mehr Gehalt, mehr Karriere in 2025?

Wenn Sie genau nach diesen Punkten suchen, haben wir da vielleicht was für Sie.Lassen Sie sich kostenlos von einem unserer Berater informieren.

MEHR

Meistgelesene Artikel

article card image
23.02.2024
23.02.2024
3 Minuten Lesezeit

Big-Four im Fokus: Audit-Markt im Wandel

article card image
03.03.2024
03.03.2024
2 Minuten Lesezeit

Neustrukturierung bei EY: Weg zur KG