Verstärkung für Eversheds Sutherland: Venture-Capital-Experte David Smith wechselt von White & Case

blog main image
January 24, 2025
12.11.2024
2 Minuten Lesezeit


Eversheds Sutherland setzt den Ausbau ihres Frankfurter Standorts fort und verstärkt die Corporate-Praxis mit David Smith, einem renommierten Spezialisten für Venture-Capital-Transaktionen. Der 36-Jährige wechselt von White & Case und wird künftig als Partner im Team von Dr. Steffen Schniepp tätig sein.

Schwerpunkt auf Technologie und Venture Capital

Smith bringt umfassende Erfahrung in den Bereichen Konsumgüter, Industrie, Technologie und Medien mit. Darüber hinaus ist er ein ausgewiesener Experte für Finanzierungen von Start-ups und die Zusammenarbeit mit Venture-Capital-Investoren. Seine Laufbahn begann er 2016 bei Squire Patton Boggs, bevor er 2019 zu White & Case wechselte. Dort wurde er 2022 zum Local Partner ernannt.

Strategischer Ausbau des Frankfurter Büros

Mit Smiths Verpflichtung zählt die Frankfurter Niederlassung nun neun Partner und etabliert sich zunehmend als strategischer Knotenpunkt für die deutsche und internationale Praxis. Managing Partner Dr. Steffen Schniepp, der selbst vor zwei Jahren von PwC Legal zu Eversheds wechselte, betont: „David Smith wird eine zentrale Rolle innerhalb der globalen Venture-Capital-Kapazitäten von Eversheds Sutherland übernehmen.“

Globale Perspektive: Kooperation mit King & Wood Mallesons

Die Verpflichtung von Smith folgt auf die Integration eines elfköpfigen Teams von King & Wood Mallesons (KWM) Anfang des Jahres. Diese Kooperation unterstreicht die internationale Ausrichtung von Eversheds, insbesondere in Asien. 2023 schloss die Kanzlei einen formalen Kooperationsvertrag mit KWM ab, was ihre Präsenz in China und anderen asiatischen Märkten stärkte.

Mit dieser personellen Erweiterung demonstriert Eversheds Sutherland einmal mehr ihren Anspruch, ein führender Akteur im Bereich Corporate und Venture Capital zu sein – sowohl auf nationaler als auch auf globaler Ebene.