Mit Sebastian Goslar verstärkt DLA Piper seine Corporate-Praxisgruppe in Düsseldorf und setzt damit auf weiteres Wachstum im Bereich Corporate und M&A.
Zum 1. Januar 2025 begrüßt DLA Piper Sebastian Goslar als neuen Partner im Bereich Corporate und M&A. Der renommierte Rechtsanwalt, der zuvor bei Linklaters tätig war, wird in der Corporate-Praxisgruppe unter der Leitung von Andreas Füchsel im Düsseldorfer Büro arbeiten.
Goslar bringt umfassende Expertise in der Beratung börsennotierter Gesellschaften, Organmitglieder und Investoren mit. Sein Fokus liegt dabei auf Gesellschaftsrecht, Corporate Governance, Umstrukturierungen und insbesondere Public M&A.
Mit der Verpflichtung von Goslar unterstreicht DLA Piper das Ziel, die Corporate-Praxisgruppe in Deutschland weiter auszubauen. „Wir freuen uns, dass sich Sebastian Goslar unserer Corporate-Praxisgruppe angeschlossen hat. Durch seinen Zugang setzen wir sowohl das Wachstum unseres Düsseldorfer Büros als auch unserer Corporate-Praxisgruppe konsequent weiter fort. In Düsseldorf sind wir damit ab Januar 2025 mit den neuen Partnern Sebastian Goslar für den Bereich Corporate und Dr. Gerold Jaeger in der Real-Estate-Praxis mit insgesamt fünf Partnern und ihren Teams vertreten,“ so Dr. Kai Bodenstedt und Dr. Martin Haller, Co-Managing Partner von DLA Piper Deutschland.
Dr. Benjamin Parameswaran, Global Co-Chair der Corporate-Praxis bei DLA Piper, sieht in der Verstärkung durch Goslar eine wichtige strategische Entwicklung. „Mit Sebastian Goslar gewinnen wir einen im Markt angesehenen Kollegen, der uns auf gesellschaftsrechtlicher Seite und im Transaktionsgeschäft weiter verstärken wird. Sein Zugang folgt auf diverse Partnerzugänge unserer Corporate-Praxisgruppe in Europa in der jüngeren Vergangenheit, darunter Murad Daghles in Düsseldorf, Steven Bryan in London, Carl Hotton in London, Virginie Frémat in Belgien, Yoko Takagi in Madrid und Cristina Gabardi in Mailand.“
Sebastian Goslar selbst sieht den Wechsel als Chance, den Marktauftritt von DLA Piper in Deutschland weiter zu stärken. „Trotz der andauernden Unsicherheiten im Markt gehört DLA Piper seit Jahren zur Marktspitze bei grenzüberschreitenden M&A-Transaktionen. Ich freue mich darauf, den weiteren Ausbau der Corporate-Praxis am Düsseldorfer Standort zu unterstützen und die Positionierung im Markt zu stärken.“
Dieser Wechsel zeigt deutlich: DLA Piper setzt auf gezielte Verstärkung, um sowohl national als auch international weiterhin eine führende Rolle in der M&A-Beratung einzunehmen.
Alle weiteren Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung