Die Kanzlei Redeker Sellner Dahs verstärkt ihr Führungsteam: Dr. Roya Sangi wird zur Partnerin ernannt, acht weitere Anwältinnen und Anwälte steigen in den Counsel-Status auf.
Seit 2017 ist Dr. Roya Sangi am Berliner Standort von Redeker Sellner Dahs tätig und hat sich als gefragte Spezialistin im Verfassungs- und Europarecht sowie im Außenwirtschaftsrecht etabliert. Zum 1. Januar 2025 wurde sie nun in den Partnerkreis aufgenommen.
Die renommierte Juristin vertritt regelmäßig Regierungsinstitutionen, Unternehmen und Verbände vor den höchsten deutschen und europäischen Gerichten. Ein besonders öffentlichkeitswirksames Mandat führte sie in den Kontext der "Berliner Pannenwahl" von 2021, deren juristische Klärung mittlerweile durch das Bundesverfassungsgericht abgeschlossen wurde.
Neben ihrer anwaltlichen Tätigkeit engagiert sich Sangi in zentralen juristischen Fachgremien. Sie ist Mitglied des Präsidiums der Internationalen Juristenkommission (Deutsche Sektion), vertritt die deutsche Delegation im CCBE und fungiert als Europabeauftragte im Verfassungsrechtsausschuss des Deutschen Anwaltvereins (DAV). Zudem bringt sie ihre Expertise in die Verfassungsrechtskommission des Deutschen Juristinnenbundes (djb) ein.
Mit der Ernennung von Sangi unterstreicht Redeker Sellner Dahs seine führende Position im öffentlichen Recht – und setzt auf eine Partnerin, die fachliche Exzellenz mit strategischem Weitblick verbindet.
Neben der Partnerschaft von Dr. Roya Sangi gab Redeker Sellner Dahs auch die Beförderung von acht Anwältinnen und Anwälten zu Counseln bekannt. Diese stammen aus den Büros in Berlin, Bonn, Brüssel und Leipzig.
Berliner Büro:
Bonner Büro:
Brüsseler Büro:
Leipziger Büro:
Mit diesen Ernennungen setzt Redeker Sellner Dahs ein starkes Signal für die Weiterentwicklung der Kanzlei und stärkt ihre Fachkompetenz in zentralen Rechtsbereichen.
Alle weiteren Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung