KI-Konsolidierung: Canon-Tochter übernimmt Datenschutz-Spezialisten Brighter AI

Die dänische Canon-Tochter Milestone akquiriert das Berliner KI-Startup – ein strategischer Schritt zum Aufbau eines europäischen Champions im wachsenden Markt datenschutzkonformer Videoanalytik.
Strategische Erweiterung des Technologieportfolios
Milestone Systems, eine auf Videoüberwachung spezialisierte Canon-Tochter mit Sitz in Kopenhagen, übernimmt das Berliner KI-Startup Brighter AI. Die Akquisition folgt einer bereits bestehenden Kooperation. „Zusammen haben wir die Chance, einen europäischen Champion zu bauen", erklärte Milestone-CEO Thomas Jensen. Die finanziellen Konditionen wurden nicht offengelegt.
Brighter AI, 2017 gegründet und spezialisiert auf KI-gestützte Anonymisierung von Videodaten, hatte laut Dealroom etwa 700.000 Euro Risikokapital eingesammelt. Zu den Investoren zählen Ecapital aus Münster sowie der Finanzarm von Giesecke + Devrient. Nach Marktinformationen soll auch Apple im Vorjahr Interesse gezeigt haben.
Hochkarätige Kundenbasis und Anwendungsfälle
Das Startup konnte trotz seiner relativ geringen Kapitalisierung namhafte Kunden gewinnen:
- Volkswagen und Honda (Datenverarbeitung für autonomes Fahren)
- Deutsche Bahn (Nachrüstung bestehender Kamerasysteme)
- Nvidia (Entwicklung einer "kuratierten und ethisch geprüften KI-Videobibliothek")
Nach eigenen Angaben hat Brighter AI seit der Gründung 22 Milliarden Stunden Bilddaten ausgewertet.
Technologischer Fortschritt und Markttrend
Die technologische Entwicklung profitiert laut CEO Marian Gläser von fortschrittlichen generativen KI-Modellen: „Seit der Einführung von ChatGPT müssen wir nicht mehr die gesamte Infrastruktur allein entwickeln."
Die Übernahme reiht sich in einen breiteren Trend zunehmender Exits im deutschen Startup-Ökosystem ein, da Bestandsinvestoren angesichts fehlender Börsengangsmöglichkeiten und herausfordernder Wirtschaftslage bei Folgefinanzierungen zurückhaltender werden.