Hochschule Koblenz startet neuen Studiengang in Robotik und KI mit 2 Millionen Euro Förderung

Die Hochschule Koblenz erweitert ihr Studienangebot um den Bachelor-Studiengang „Robotik und Künstliche Intelligenz“. Das zukunftsweisende Programm wird mit 2 Millionen Euro von der Landesregierung gefördert und bietet eine praxisorientierte Ausbildung in den Bereichen Robotik, KI und Informatik. Es ist das erste seiner Art in Rheinland-Pfalz und kombiniert ingenieurwissenschaftliche Grundlagen mit mechatronischen und digitalen Technologien.
Leuchtturmprojekt für die Region
Laut Wissenschaftsminister Clemens Hoch kann der Studiengang zu einem bundesweiten Vorzeigeprojekt werden. „Insbesondere unterstützt durch Technologien der Künstlichen Intelligenz werden Robotikanwendungen in industriellen Prozessen zukünftig immer wichtiger für den Markterfolg eines Unternehmens. Damit gewinnt die Robotik zunehmend an Bedeutung und entwickelt sich zu einer der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts und zu einem zukünftigen Wachstumsmarkt.“
Stärkung der regionalen Innovationskraft
„Mit der Einrichtung des neuen Studiengangs ‚Robotik und Künstliche Intelligenz‘ stärken wir die Innovationskraft unserer Hochschule und unserer Region“, sagt Hochschulpräsident Prof. Dr. Karl Stoffel. Durch Kooperationen mit Unternehmen und regionalen Partnern wird die Innovationskraft der Region gestärkt. Zudem ist geplant, ein Robotik-Zentrum auf dem ehemaligen Rasselsteingelände in Neuwied zu errichten. Dieses Zentrum soll einen durchgehenden Bildungsweg in Robotik schaffen – von der Schule über die berufliche Ausbildung bis zum Hochschulstudium.
Erweiterung bestehender Kompetenzen
Der neue Studiengang ergänzt das bereits breite Angebot des Fachbereichs Ingenieurwesen, das Studiengänge in Maschinenbau, Elektro- und Informationstechnik sowie Wirtschaftsingenieurwesen umfasst. Unterstützt durch das Interdisziplinäre Institut für Digitalisierung (IIFD) und das Digitale Produktionslabor (DPL) wird hier praxisnahe Forschung mit KI-gestützter Robotiker gänzt. Auch der Studiengang „Digital Engineering and Management“ profitiert von diesen Synergien und trägt zur Weiterentwicklung der Hochschule Koblenz als Zentrum für technologische Innovation bei.