2025 im Fokus: Was sich für Ihr Einkommen und Ihre Abgaben jetzt ändert

01.01.2025
01.01.2025
3 Minuten Lesezeit
blog main image


Auch ohne umfassende Reformen bringt das Jahr 2025 finanzielle Veränderungen. Von Lohnanpassungen bis zu höheren Sozialabgaben – ein Überblick, was auf Sie zukommt.

Digitalisierung der Steuererklärung wird Pflicht

Eine der ersten großen Änderungen für das Jahr 2025 betrifft die Steuererklärung: Ab sofort muss diese ausschließlich digital eingereicht werden. Die klassische Einreichung in Papierform gehört damit der Vergangenheit an.

Steigende Sozialabgaben für Gutverdiener

Gutverdiener müssen sich auf höhere Sozialabgaben einstellen. Die Beitragsbemessungsgrenze in der gesetzlichen Rentenversicherung wird auf ein Monatseinkommen von 8.050 Euro angehoben. Für Kranken- und Pflegeversicherungen steigt die Grenze auf 5.512,50 Euro monatlich.

Pflege- und Krankenversicherungsbeiträge steigen

Zum Jahreswechsel wird der Beitragssatz für die Pflegeversicherung um 0,2 Prozentpunkte auf 3,6 % erhöht. Kinderlose zahlenkünftig 4,2 %, während Familien mit mehreren Kindern gestaffelt weniger zahlen – ab fünf Kindern nur noch 2,6 %.

Auch die Beiträge für die gesetzliche Krankenversicherung steigen im Durchschnitt um 0,8 %, während Privatversicherte mit einem Anstieg von bis zu 18 % rechnen müssen. Versicherte, die mit diesen Kosten überfordert sind, haben das Recht, in einen günstigeren Tarif zu wechseln oder die Selbstbeteiligung zu erhöhen. Eine Rückkehr in die gesetzliche Krankenversicherung bleibt unter bestimmten Voraussetzungen möglich, etwa wenn das Alter von 55 Jahren noch nicht überschritten ist.

Fazit: Veränderungen ohne große Reformen

2025 bringt spürbare Anpassungen bei Löhnen, Renten und Versicherungsbeiträgen – auch ohne umfassende Reformen. Besonders Gutverdiener und Versicherte müssen sich auf steigende Abgaben einstellen, während Rentner und Minijobber von kleinen Erhöhungen profitieren.

Mehr Flexibilität, mehr Gehalt, mehr Karriere in 2025?

Wenn Sie genau nach diesen Punkten suchen, haben wir da vielleicht was für Sie.Lassen Sie sich kostenlos von einem unserer Berater informieren.

MEHR

Meistgelesene Artikel

article card image
23.02.2024
23.02.2024
3 Minuten Lesezeit

Big-Four im Fokus: Audit-Markt im Wandel

article card image
03.03.2024
03.03.2024
2 Minuten Lesezeit

Neustrukturierung bei EY: Weg zur KG