Die Freigabe der 30%-Beteiligung an der Commerzbank eröffnet den Italienern strategische Optionen, während der Wettbewerb auf dem deutschen Bankenmarkt neu justiert wird.
Der Automobilzulieferer benötigt dringend 500 Millionen Euro – doch wer trifft die Entscheidungen? In der Führungsetage des Automobilzulieferers Webasto spitzt sich die Lage zu. Nach dem überraschenden Abgang des langjährigen CEO Holger Engelmann zeichnet sich ein Machtkampf zwischen verschiedenen Einflussgruppen ab, der für die Zukunft des Unternehmens entscheidend sein könnte.
Innerhalb weniger Tage hat Apple über 500 Milliarden US-Dollar an Börsenwert eingebüßt und seinen Status als wertvollstes Unternehmen der Welt an Microsoft abgegeben. Der beispiellose Kurssturz von 24 Prozent – der stärkste seit dem Platzen der Dotcom-Blase – ist eine direkte Folge der drastischen Zollerhöhung auf chinesische Importe.
Fast jeder zweite Kandidat verlässt den Rekrutierungsprozess frühzeitig – ein Alarmsignal für HR-Verantwortliche. Während der Fachkräftemangel beklagt wird, scheitern Unternehmen an ihren eigenen Rekrutierungsprozessen. Eine aktuelle Studie offenbart die drei Hauptfluchtursachen für Bewerber.
Der Mangel an erfahrenen Chief Restructuring Officers wird angesichts steigender Unternehmenskrisen zum Engpassfaktor der deutschen Sanierungslandschaft.
Wenn Sie genau nach diesen Punkten suchen, haben wir da vielleicht was für Sie.Lassen Sie sich kostenlos von einem unserer Berater informieren.
Alle weiteren Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung