Die unterschiedlichen Reaktionen führender Wirtschaftskanzleien auf Trumps Exekutivanordnungen könnten wegweisende Folgen für die globale Rechtspraxis haben.
Mit WilmerHale trifft es nun erstmals eine auch in Deutschland präsente Top-Kanzlei – die Executive Order markiert eine neue Eskalationsstufe im Konflikt zwischen der US-Regierung und prominenten Wirtschaftskanzleien.
Die Spannungen zwischen Exekutive und Judikative in den USA eskalieren zu einer fundamentalen Verfassungskrise – mit weitreichenden Implikationen für die internationale Rechtsgemeinschaft.
Im Rahmen der globalen Beförderungswelle bei Linklaters werden die deutschen Standorte mit vier neuen Partnern und fünf Counsels deutlich gestärkt – ein strategisches Signal für den Rechtsstandort Deutschland und ein Führungswechsel an der Spitze.
Die marktverändernde Transaktion im Wellbeing-Sektor bringt zwei komplementäre Geschäftsmodelle zusammen und markiert einen bedeutenden Entwicklungsschritt im europäischen Fitnessmarkt.
Wenn Sie genau nach diesen Punkten suchen, haben wir da vielleicht was für Sie.Lassen Sie sich kostenlos von einem unserer Berater informieren.
Alle weiteren Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung