Compliance-Konsolidierung: SAI360 akquiriert deutschen Whistleblower-Spezialisten lawcode

blog main image
July 16, 2025
16.07.2025
1 Minute Lesezeit

Der US-Technologiekonzern erwirbt den Frankfurter Hintbox-Entwickler und erschließt den DACH-Markt für KI-gestützte Compliance-Lösungen.

Strategische Markterschließung durch Technologie-Akquisition

Der US-amerikanische Risikomanagement- und LegalTech-Anbieter SAI360 übernimmt sämtliche Geschäftsanteile am Frankfurter Softwarehaus lawcode. Die Transaktion ermöglicht SAI360 den Markteintritt in Deutschland, während lawcode Zugang zum nordamerikanischen Markt erhält. Lawcode entwickelte die Hintbox-Plattform für digitale Hinweisgebersysteme, die Unternehmen bei der EU-Whistleblower-Richtlinien-Compliance unterstützt. Diese Technologie ergänzt SAI360s Portfolio an KI-gestützten Compliance-Lösungen optimal. Die erworbene Gesellschaft behält ihre eigenständige Marktpräsenz unter den etablierten Brands hintbox und lawcode im europäischen Markt.

Beratungsmandate und Transaktionsstruktur

DLA Piper begleitete SAI360 unter Federführung von Dr. Moritz von Hesberg (Partner, Corporate/M&A, Hamburg) und Associate Melanie Bierwirth. Das Team umfasste Expertise in Datenschutzrecht (Dr. Verena Grentzenberg), Kartellrecht (Dr. Justus Herrlinger), Steuerrecht (Dr. Konrad Rohde, Sven Bischoff) und Informationstechnologie (Dr. Nico Brunotte). Görg vertrat die lawcode-Gesellschafter mit einem Team um Markus Beyer (Partner, Gesellschaftsrecht/M&A, Frankfurt). Dr. Thomas Lange (Partner, Finanzierungen, Köln) strukturierte die Finanzierungskomponenten, während Dr. Holger Dann (Counsel, Steuern, Köln) steuerliche Optimierungen implementierte. Die Transaktion reflektiert die anhaltende Konsolidierung im LegalTech-Markt. Finanzielle Details bleiben vertraulich, was bei strategischen Technologie-Akquisitionen üblich ist.