Die aktuelle Prognos-Studie zur Zukunftsfähigkeit deutscher Städte offenbart signifikante Verschiebungen im urbanen Qualitätsgefüge – mit überraschenden Gewinnern abseits der etablierten Metropolen und relevanten Implikationen für Immobilieninvestments und Standortentscheidungen.
Das IW Köln prognostiziert in einem aktuellen Gutachten eine deutliche, aber nicht revolutionäre Produktivitätssteigerung durch KI-Technologien – mit potenziellen BIP-Effekten von 3 Prozent innerhalb der kommenden Dekade.
Der Dax-Konzern durchläuft mit dem bevorstehenden dritten CFO-Wechsel binnen vier Jahren eine Phase außergewöhnlicher Führungsfluktuation im Finanzressort – inmitten transformativer Umstrukturierungen und komplexer Kapitalmarktanforderungen.
Die bevorstehende EU-Entgelttransparenzrichtlinie ab Juni 2026 stellt deutsche Unternehmen vor erhebliche organisatorische und compliance-relevante Herausforderungen – während Early Adopters bereits von strategischen Wettbewerbsvorteilen profitieren.
Der Wolfsburger Konzern intensiviert mit elf China-spezifischen Modellen seine Bemühungen zur Rückgewinnung verlorener Marktanteile im wichtigsten globalen Automobilmarkt.
Wenn Sie genau nach diesen Punkten suchen, haben wir da vielleicht was für Sie.Lassen Sie sich kostenlos von einem unserer Berater informieren.
Alle weiteren Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung