Die M&A-Boutique reagiert auf veränderte Marktdynamiken und holt erfahrene Spezialisten von Grant Thornton an Bord.
In volatilen Zeiten gewinnen die Finanzsprachrohre börsennotierter Unternehmen an Relevanz – und ihre Gehälter spiegeln diesen Trend eindrucksvoll wider.
Marcus Schenck, Architekt zahlreicher Milliardendeals und eine der schillerndsten Figuren der europäischen Finanzwelt, steht vor seinem nächsten Karrierekapitel. Der Lazard-Spitzenbanker soll das Kontrollorgan des DAX-Wohnungsimperiums Vonovia verstärken – ein strategischer Schachzug des Konzerns in turbulenten Immobilienzeiten.
Die Freigabe der 30%-Beteiligung an der Commerzbank eröffnet den Italienern strategische Optionen, während der Wettbewerb auf dem deutschen Bankenmarkt neu justiert wird.
Die BayernLB stärkt ihre Führungsmannschaft durch langfristige Personalentscheidungen. Johannes Anschott, seit April 2021 Vorstand für das zentrale Geschäftsfeld Corporates & Markets, wird dem Institut weitere fünf Jahre erhalten bleiben. Sein Vertrag wurde rund ein Jahr vor dem regulären Ablauftermin verlängert und läuft nun bis Ende März 2031.
Wenn Sie genau nach diesen Punkten suchen, haben wir da vielleicht was für Sie.Lassen Sie sich kostenlos von einem unserer Berater informieren.
Alle weiteren Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung