Komplexe Eigentümerstrukturen und internationale Add-on-Strategien prägen den Wettbewerb um die deutsche Beratungsgesellschaft.
Die Großkanzlei begleitet die wegweisende 100-Millionen-Euro-Transaktion und etabliert neue Standards im digitalen Kapitalmarktrecht.
Verfolger KPMG und Deloitte wachsen deutlich stärker, können aber noch nicht an der Marktführerschaft rütteln.
Die internationale Wirtschaftskanzlei stärkt ihre Transaktions- und Immobilienrechtskompetenz mit strategischen Beförderungen an drei Standorten.
Der traditionsreiche Verlagsriese C.H.Beck treibt die digitale Transformation des Rechtswesens mit einer substanziellen Kapitalinvestition in ein führendes Legal-Tech-Unternehmen voran.
Die britische Digitalbank verzeichnet beeindruckende Finanzergebnisse für 2024 und verfolgt ehrgeizige globale Expansionspläne.
Der Tech-Gigant plant eine radikale Neuausrichtung seiner globalen Produktionsstrategie, um den geopolitischen Handelskonflikten zu begegnen.
Die europäische Kommission demonstriert Entschlossenheit bei der Regulierung von Tech-Giganten und verhängt erstmals Sanktionen auf Basis des neuen Digitalgesetzes.
Wenn Sie genau nach diesen Punkten suchen, haben wir da vielleicht was für Sie. Lassen Sie sich kostenlos von einem unserer Berater informieren.
Alle weiteren Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung