Ein strategischer Coup: Grant Thornton gewinnt 19 Berater, darunter drei Partner, von Rödl & Partner und setzt auf Wachstum im öffentlichen Sektor und Infrastrukturbereich.
Grant Thornton hat zum 1. Oktober 2024 19 Berater von Rödl & Partner rekrutiert, darunter drei erfahrene Partner, die als Equity Partner einsteigen. Dieser Wechsel betrifft interdisziplinäre Teams, die vor allem in der Beratung für den öffentlichen Sektor, den Energiesektor und den Infrastrukturbereich tätig sein werden.
Tobias Kluth, Sprecher der Geschäftsbereichsleitung Advisory bei Grant Thornton, betont: „Der Schwerpunkt liegt auf Unternehmen und Institutionen mit Beteiligung der öffentlichen Hand sowie im Infrastruktursektor.“
Die Neuzugänge werden von den bisherigen Rödl-Partnern Philip Cossmann, Patrick Embacher und Peer Welling angeführt, die alle seit mehr als einem Jahrzehnt bei Rödl & Partner tätig waren:
Die neuen Partner und ihre Teams sollen bei Grant Thornton gezielt die Bereiche Advisory und Legal stärken:
Der jüngste Wechsel ist Teil einer umfassenden Wachstumsstrategie von Grant Thornton. Bereits vor wenigen Wochen holte das Unternehmen ein Team von WTS um die Due-Diligence-Experten Justus Quack und Nick Weidemann ins Düsseldorfer Büro.
Mit dem Gewinn der Berater von Rödl & Partner stärkt Grant Thornton gezielt seine Position in den Wachstumsbereichen Energie, öffentliche Hand und Infrastruktur. Die Neuzugänge unterstreichen die ambitionierte Strategie des Beratungshauses, Marktanteile im Mittelstand und im öffentlichen Sektor zusichern und auszubauen.