BDO auf Beutezug: Elite-Berater-Exodus von Big Four und Grant Thornton

12.04.2025
12.04.2025
5 Minuten
blog main image

Im hart umkämpften Markt der Wirtschaftsprüfungsgesellschaften zeichnet sich ein bemerkenswerter Trend ab: BDO intensiviert seine aggressive Rekrutierungsstrategie und lockt systematisch Spitzentalente von den dominierenden Big-Four-Häusern ab. Mit drei hochkarätigen Neuzugängen und einer internen Beförderung positioniert sich das Beratungsunternehmen strategisch für weiteres Wachstum in den lukrativen Segmenten Audit & Assurance sowie Tax & Legal.

Big-Four-Expertise für Wachstumsambitionen

Die jüngste Personalkampagne der BDO zielt erkennbar auf die Akquise von Schlüsselkompetenzen im Financial-Services-Bereich. Mit Benjamin Jungbluth gewinnt das Unternehmen einen ausgewiesenen Experten für Wealth & Asset Management von EY. Am Düsseldorfer Standort wird der neue Partner vorrangig Transformationsprozesse in der Vermögensverwaltung verantworten und Klienten bei der Integration alternativer Anlageklassen beraten.

Versicherungsexpertise für Marktexpansion

Parallel verstärkt Berkant Karsak seit März das Frankfurter BDO-Team als neuer Partner im Financial-Services-Bereich. Der Versicherungsspezialist blickt auf eine beeindruckende 18-jährige Karriere bei PwC und EY zurück, wo er Versicherungsunternehmen bei Jahres- und Konzernabschlussprüfungen begleitete sowie Expertise in der betrieblichen Altersversorgung aufbaute.

"Mit meinem Wechsel möchte ich die bestehende Versicherungsexpertise und die Marktposition von BDO weiter auf- und ausbauen", erklärt Karsak seine Motivation. Branchenbeobachter sehen in dieser Personalie eine klare Botschaft an den Markt: BDO etabliert sich zunehmend als attraktive Alternative zu den Big Four – mit flacheren Hierarchien, aber vergleichbarem Leistungsspektrum.

Steuerliche Kompetenzoffensive durch Grant-Thornton-Transfer

Im Tax & Legal-Segment setzt BDO auf bewährte Expertise der direkten Konkurrenz: Mit Joachim Schiffers wechselt ein langjähriger Partner von Grant Thornton zum Düsseldorfer Standort. Der Steuerexperte bringt elf Jahre Partnerschaft bei Grant Thornton mit und wird sich auf die steuerliche Beratung mittelständischer Unternehmen konzentrieren – mit Fokus auf Bilanzsteuerrecht, öffentliche Unternehmen und gemeinnützige Körperschaften.

Dieser Transfer reiht sich ein in eine Serie von Personalwechseln von Grant Thornton zu BDO. Bereits im Februar 2025 konnte das Next-Six-Haus ein 37-köpfiges Team inklusive sechs Partnern vom direkten Wettbewerber abwerben – ein strategischer Coup, der die Kompetenzlücke zu den Big Four weiter verringert.

Interne Talentförderung als zweite Säule des Wachstums

Neben der externen Rekrutierungsoffensive setzt BDO auch auf die Entwicklung eigener Talente: Mit Alpar Fendo steigt ein interner Experte für IT & Controls Assurance zum Partner auf. Seit Oktober 2022 im Unternehmen, hat sich Fendo mit seiner Expertise in der Prüfung und Beratung von Energieunternehmen profiliert – insbesondere in den Bereichen IT-Prüfung, Transformationsprojekte und Informationssicherheit kritischer Infrastrukturen.

Diese Personalpolitik harmoniert mit der Wachstumsstrategie der seit 2023 amtierenden Doppelspitze Andrea Bruckner und Parwäz Rafiqpoor. Unter ihrer Führung erreichte BDO 2023 einen historischen Rekordumsatz von 404 Millionen Euro – damit konsolidierte das Unternehmen seine Position als unangefochtene Nummer fünf im deutschen Markt.

Während die Branche gespannt auf die Anfang Mai erwarteten Geschäftszahlen für 2024 blickt, setzt BDO seine strategische Talentoffensive fort. Die Signalwirkung der jüngsten Personalentscheidungen ist eindeutig: Die Next-Six-Gesellschaft etabliert sich zunehmend als attraktiver Arbeitgeber für Spitzentalente aus den Big-Four-Häusern und positioniert sich als ernstzunehmender Herausforderer im Premium-Segment der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsbranche.

Mehr Flexibilität, mehr Gehalt, mehr Karriere in 2025?

Wenn Sie genau nach diesen Punkten suchen, haben wir da vielleicht was für Sie.Lassen Sie sich kostenlos von einem unserer Berater informieren.

MEHR

Meistgelesene Artikel

article card image
23.02.2024
23.02.2024
3 Minuten Lesezeit

Big-Four im Fokus: Audit-Markt im Wandel

article card image
03.03.2024
03.03.2024
2 Minuten Lesezeit

Neustrukturierung bei EY: Weg zur KG