Die internationale Wirtschaftskanzlei setzt ihre systematische Verstärkung der deutschen Corporate-Praxis mit einem erfahrenen Private-Equity-Spezialisten fort.
Die strategische Digitalisierungsoffensive der Rechtsabteilung des Luftfahrtriesen zeigt, wie KI-gesteuerte Prozesse die Kosteneffizienz im Justiziariat transformieren können.
Die US-Großkanzlei baut ihre deutsche Wettbewerbsrechtspraxis mit einem hochkarätigen Partnerneuzugang systematisch aus und stärkt damit ihre Marktposition in einem regulierungsintensiven Rechtsgebiet.
Der Bundesfinanzhof klärt die Rechtsnatur einer Prüfungsmitteilung nach § 202 AO und deren weitreichende Konsequenzen für die nachträgliche Berücksichtigung von Sonderbetriebsausgaben.
Die internationale Wirtschaftskanzlei demonstriert ihre Sektorexpertise im Energieinfrastrukturbereich und festigt ihre Position als führender Transaktionsberater bei grenzüberschreitenden M&A-Projekten.
Wenn Sie genau nach diesen Punkten suchen, haben wir da vielleicht was für Sie.Lassen Sie sich kostenlos von einem unserer Berater informieren.
Alle weiteren Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung