Baker McKenzie orchestriert transatlantischen Infrastrukturdeal: Sunoco übernimmt TanQuid-Gruppe

22.05.2025
22.05.2025
2 Minuten Lesezeit
blog main image

Die internationale Wirtschaftskanzlei demonstriert ihre Sektorexpertise im Energieinfrastrukturbereich und festigt ihre Position als führender Transaktionsberater bei grenzüberschreitenden M&A-Projekten.

Multidisziplinäre Transaktionskompetenz

Baker McKenzie hat erneut sein sektorübergreifendes Beratungsprofil unter Beweis gestellt, indem die Kanzlei Sunoco LP bei der strategischen Akquisition der TanQuid-Gruppe erfolgreich durch den komplexen Auktionsprozess führte. Die Transaktion, die unter den üblichen regulatorischen Genehmigungsvorbehalten steht, wurde von einem praxisübergreifenden Team koordiniert, das die internationalen Ressourcen der Kanzlei optimal bündelte.

Bewährte Sektorexpertise im Energiebereich

Holger Engelkamp, Co-Lead Partner und Co-Head des deutschen Energie- und Infrastrukturteams von Baker McKenzie, unterstreicht die Relevanz der Transaktion für den Energiesektor: "Die Akquisition spiegelt die Bedeutung von Infrastrukturanlagen im Energiesektor wider, wo zuverlässige Lager- und Verteilernetze eine Schlüsselrolle im Hinblick auf die Kontinuität und Effizienz der Lieferkette spielen." Die Kanzlei konnte hier ihre vertiefte Expertise in regulatorischen Fragen des Energiesektors sowie im Infrastrukturbereich gezielt einbringen.

Strategisches Cross-Border M&A

Christian Atzler, ebenfalls Co-Lead Partner der Transaktion, betont den strategischen Mehrwert der Beratungsleistung: "Durch den Einsatz unseres globalen und praxisübergreifenden Teams konnten wir Sunoco bei dieser strategisch wichtigen Transaktion unterstützen, die ihre Präsenz in der europäischen Distribution von Mineralölprodukten und chemischen Produkten stärkt und den Zugang zu einem hochwertigen Kundenstamm ermöglicht." Die Beratung umfasste sowohl die komplexen regulatorischen Anforderungen des europäischen Marktes als auch die strategischen Implikationen für den nordamerikanischen Käufer.

Teil einer Serie hochkarätiger Transaktionsmandate

Die erfolgreiche Beratung von Sunoco bei der TanQuid-Übernahme reiht sich nahtlos in eine beeindruckende Liste jüngster Transaktionsmandate der Corporate/M&A-Praxis von Baker McKenzie ein. Diese umfasst die Beratung der Georg Fischer AG beim Erwerb der VAG-Gruppe, AURELIUS beim Erwerb von Teijin Automotive Technologies, Berlin Packaging beim Erwerb der RIXIUS AG sowie weitere signifikante Cross-Border-Transaktionen im mittleren und oberen Marktsegment.

Die erneut erfolgreiche Transaktionsbegleitung unterstreicht Baker McKenzies Position als führende Beraterkanzlei für komplexe grenzüberschreitende M&A-Projekte, insbesondere im strategisch wichtigen Energieinfrastrukturbereich, und festigt den Ruf der Kanzlei für maßgeschneiderte Beratungslösungen bei internationalen Unternehmenstransaktionen mit regulatorischer Komplexität.