Über 500 Kanzleien beziehen Stellung gegen die umstrittene Executive Order – doch Big Law bleibt auffällig stumm.
Mit einem ehrgeizigen Vorschlag zur CO2-Reduktion durch künstliche Intelligenz buhlt der Tech-Riese um die Gunst Brüssels – doch hinter dem Klimaschutzmantel stehen strategische Interessen.
Die protektionistischen Maßnahmen der US-Administration führen zu einem unerwarteten Nebeneffekt: Ein Preisrückgang von zwölf Prozent an den europäischen Gasmärkten könnte energieintensiven Industriezweigen in Deutschland Wettbewerbsvorteile verschaffen.
Die unterschiedlichen Reaktionen führender Wirtschaftskanzleien auf Trumps Exekutivanordnungen könnten wegweisende Folgen für die globale Rechtspraxis haben.
Mit WilmerHale trifft es nun erstmals eine auch in Deutschland präsente Top-Kanzlei – die Executive Order markiert eine neue Eskalationsstufe im Konflikt zwischen der US-Regierung und prominenten Wirtschaftskanzleien.
Wenn Sie genau nach diesen Punkten suchen, haben wir da vielleicht was für Sie.Lassen Sie sich kostenlos von einem unserer Berater informieren.
Alle weiteren Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung