Willkie Farr & Gallagher startet in Hamburg mit 25 Anwälten und verstärkt Konkurrenz um Top-Mandate im norddeutschen Markt.
Verfolger KPMG und Deloitte wachsen deutlich stärker, können aber noch nicht an der Marktführerschaft rütteln.
Ein Waterland-Investment bei Intaria verstärkt den Konsolidierungstrend in der traditionell fragmentierten Wirtschaftsprüfungsbranche.
Musks KI-Chatbot erhält Kamerazugriff und multilinguales Sprachverständnis, während die Premium-Version mit Echtzeitsuche aufgewertet wird.
Die Postbank-Nachwehen erreichen mit dem Antrag auf Bestellung eines Sonderprüfers eine neue Eskalationsstufe – Vorstand und Abschlussprüfer stehen im Fokus der Kritik.
Nach dem überraschenden Verkauf des Cevian-Anteils an die Patria Genossenschaft erhält die geplante Schweizer Versicherungsehe neuen Schwung.
Gehaltsprioritäten zweier Finanzhäuser im direkten Vergleich – wo lohnt sich der Karriereweg? Die Vergütungsstrategien von ING und Commerzbank offenbaren klare Prioritäten. Eine detaillierte Betrachtung zeigt unterschiedliche Stärken beider Institute.
Die umstrittene Schummel-KI "Cluely" revolutioniert digitale Kommunikation und wirft gleichzeitig fundamentale Fragen zur digitalen Ethik auf. Was als studentisches Projekt begann, hat sich zu einem millionenschweren Startup entwickelt, das den schmalen Grat zwischen Innovation und Betrug navigiert.
Wenn Sie genau nach diesen Punkten suchen, haben wir da vielleicht was für Sie. Lassen Sie sich kostenlos von einem unserer Berater informieren.
Alle weiteren Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung