Unternehmen locken oftmals mit „flexiblen Arbeitszeiten“ und „dynamischen Teams“, doch die Realität zeigt oft ein anderes Bild. Hier erfahren Sie, wie Sie hinter die Phrasen blicken und herausfinden, was Arbeitgeber tatsächlich bieten.
Künstliche Intelligenz kann Bewerber gezielt auf Vorstellungsgespräche bei Top-Unternehmen wie Google oder McKinsey vorbereiten. Erfahren Sie, wie ChatGPT und spezielle KI-Tools Ihre Antworten optimieren und Ihr Auftreten professioneller wirken lassen.
Die richtige Vorbereitung und eine kluge Strategie während der Prüfung sind entscheidend, um Klausuren erfolgreich zu bestehen. Erfahren Sie, wie Sie mit mentalen Techniken, cleverem Zeitmanagement und einer korrekturfreundlichen Gestaltung Ihrer Antworten Ihre Chancen maximieren.
In der Unternehmensberatung kann der berufliche Aufstieg mit vielen Hürden verbunden sein. Consultants stellen fest, dass nicht nur Fachkompetenz und Engagement, sondern auch strategische Beziehungen entscheidend sind, insbesondere die Unterstützung durch einen Sponsor – eine hochrangige Führungskraft, die aktiv den Karriereweg fördert.
Seit dem Wintersemester 2024/2025 gelten neue Regelungen für den BAföG-Freibetrag. Studierende können nun von der angehobenen Minijob-Verdienstgrenze profitieren, ohne dass ihre BAföG-Leistungen gekürzt werden.
Wenn Sie genau nach diesen Punkten suchen, haben wir da vielleicht was für Sie.Lassen Sie sich kostenlos von einem unserer Berater informieren.
Alle weiteren Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung