Der europäische Legal-Tech-Markt erlebt eine intensive Konsolidierungsphase. Während deutsche KI-Spezialisten durch strategische Partnerschaften und internationale Expansion ihre Marktposition stärken, fließen gleichzeitig Rekordsummen in konkurrierende Plattformen aus Skandinavien.
Das globale Rechtsnetzwerk CMS vollzieht eine bedeutende Expansion in einen der dynamischsten Märkte der Welt. Durch die Integration der indischen Kanzlei Induslaw erweitert sich das internationale Anwaltsportfolio bis Jahresende um 400 Juristen auf insgesamt 7.200 Rechtsexperten in 45 Ländern.
Die internationale Anwaltssozietät Clyde & Co baut ihre Luftfahrtberatung durch eine erfahrene Branchenkennerin aus. Maren Brune wechselt Anfang Juni als Counsel nach München und bringt umfassende In-House-Erfahrung aus der Aerospace-Industrie mit.
Die deutsche Arbeitsrechtslandschaft erlebt eine bemerkenswerte Entwicklung: Drei ehemalige Arbeitsrichter haben sich zu einer strategischen Kooperation zusammengeschlossen, um ihre Expertise als Einigungsstellenvorsitzende zu bündeln. Dr. Julian Burmeister-Biessle (47), Holger Dahl (56) und Dr. Daniel Faulenbach (47) vereinen jahrzehntelange Richtererfahrung mit spezialisierten Kompetenzen in der Betriebsmediation.
Eine der renommiertesten Arbeitsrechtskanzleien Deutschlands vollzieht einen strategischen Wandel: Die seit 2005 als Pflüger Rechtsanwälte bekannte Boutique firmiert ab dem 22. Mai unter dem Namen Nomia. Hinter der Umbenennung steht ein beeindruckender Erfolgskurs nach der Neuausrichtung der Kanzleiführung.
Wenn Sie genau nach diesen Punkten suchen, haben wir da vielleicht was für Sie.Lassen Sie sich kostenlos von einem unserer Berater informieren.
Alle weiteren Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung