Clyde & Co erweitert Luftfahrt-Expertise durch Branchenrückkehrerin

Die internationale Anwaltssozietät Clyde & Co baut ihre Luftfahrtberatung durch eine erfahrene Branchenkennerin aus. Maren Brune wechselt Anfang Juni als Counsel nach München und bringt umfassende In-House-Erfahrung aus der Aerospace-Industrie mit.
Vielseitige Branchenexpertise durch Unternehmenstätigkeit
Brunes beruflicher Werdegang spiegelt die Vielfalt moderner Luftfahrtrechtspraxis wider. Bei dem Flugtaxi-Entwickler Lilium verantwortete sie als Deputy General Counsel (Germany) ein breites Spektrum rechtlicher Disziplinen: von Vertragsgestaltung über Gesellschaftsrecht bis hin zu M&A-Transaktionen. Zusätzlich bearbeitete sie regulatorische Fragestellungen, Wettbewerbsrecht und Aspekte des geistigen Eigentums.
Das Nasdaq-gelistete Unternehmen durchlebte turbulente Zeiten mit wiederholten Insolvenzanmeldungen – zunächst im Oktober 2024, dann erneut im Februar 2025 nach einer gescheiterten Sanierung durch neue Investoren. Diese Erfahrungen mit Unternehmens-Restrukturierungen ergänzen Brunes Qualifikationsprofil um krisenrelevante Kompetenzen.
Langjährige Branchenbindung und Kanzlei-Rückkehr
Die neue Counsel pflegt bereits seit über einem Jahrzehnt enge Verbindungen zur Luftfahrtindustrie. Vor ihrer Lilium-Tätigkeit sammelte sie bei der Airbus-Tochter Aerotec als Senior Legal Counsel weitere Industrieerfahrung. Ihre rechtliche Laufbahn begann sie zwischen 2002 und 2014 bei Norton Rose Fulbright im Bereich Transport Dispute Resolution. Mit dem Wechsel zu Clyde & Co kehrt Brune in die Kanzleilandschaft zurück, kombiniert nun aber Anwaltspraxis mit wertvollen Unternehmensperspektiven. Diese Kombination aus externer Beratung und internen Rechtserfahrungen macht sie für komplexe Luftfahrtmandate besonders wertvoll.
Strategische Verstärkung für globales Aviation-Team
Brunes Entscheidung für Clyde & Co begründet sie mit der internationalen Ausrichtung und der "breit gefächerten Aviation-Expertise" der Kanzlei. Das rund 100-köpfige Aviation & Aerospace-Team betreut regelmäßig Fluggesellschaften und Luftfahrt-Dienstleister weltweit. Diese Neuverpflichtung reiht sich in Clyde & Cos konsequente Teamexpansion ein. Bereits zu Jahresbeginn verstärkte sich die Kanzlei durch Dr. Clemens Hillmer und sein Team von Watson Farley & Williams. Der Finanzierungsspezialist fokussiert primär auf Schifffahrt, berät aber ebenfalls im Luftverkehrssektor.
Komplementäre Expertise für Transportrecht
Die Doppelverstärkung durch Hillmer und Brune verdeutlicht Clyde & Cos Ambitionen im Transportrecht. Während Hillmer finanzierungsrechtliche Aspekte abdeckt, ergänzt Brune das Portfolio um operative und regulatorische Luftfahrtkompetenz. Diese Kombination ermöglicht ganzheitliche Beratung für die zunehmend komplexe Aerospace-Industrie. Die Münchener Niederlassung profitiert durch Brunes Einstieg von direktem Zugang zu praktischer Luftfahrtexpertise in einem der wichtigsten deutschen Luftfahrtstandorte.