X erweitert Finanzambitionen um physische Kreditkarten

25.06.2025
25.06.2025
2 Minuten Lesezeit
blog main image

Elon Musks soziale Plattform X treibt ihre Transformation zu einem umfassenden Finanzdienstleister voran. Neue Erkenntnisse aus dem App-Quellcode und Aussagen von X-CEO Linda Yaccarino deuten darauf hin, dass das Unternehmen neben dem geplanten Bezahldienst X Money auch physische Kredit-und Debitkarten einführen möchte.

Technische Vorbereitungen bereits erkennbar

Der auf App-Analysen spezialisierte Anbieter AppSensa entdeckte im X-Quellcode mehrere neue Strings mit der Bezeichnung "physical_card_option". Diese deuten auf Funktionen zum Sperren, Aktivieren und Verwalten physischer Karten hin. Die technischen Vorbereitungen untermauern die öffentlichen Aussagen von CEO Yaccarino zu den erweiterten Finanzplänen der Plattform.

Umfassendes Finanzökosystem geplant

Yaccarino skizzierte in einem Interview mit der Financial Times die Vision eines vielseitigen Finanzdienstes: "Ob ich Ihnen die Pizza bezahlen kann, die wir gestern Abend gegessen haben, oder ob ich eine Investition tätige oder ein Geschäft abschließe." X Money soll es Nutzern ermöglichen, Merchandise zu kaufen, Guthaben zu speichern und anderen Nutzern Trinkgeld zu geben. Bereits im Januar hatte X mit Visa einen strategischen Partner für Finanzdienstleistungen gewonnen. Über Visa Direct sollen sichere Zahlungen zwischen X-Money-Konten und Überweisungen auf Bankkonten möglich werden.

Regulatorische Hürden im Blick

Die Expansion in den Finanzbereich bringt erhebliche regulatorische Anforderungen mit sich. X muss Lizenzierungs- und Anti-Geldwäsche-Bestimmungen erfüllen. Das Unternehmen hat bereits wichtige Schritte unternommen: Nach eigenen Angaben verfügt X in den USA über Lizenzen für Geldtransfers in mehr als 40 Bundesstaaten. Die ersten Anträge bei US-Behörden wurden bereits Anfang 2023 gestellt.

Schrittweise Einführung geplant

X Money soll zunächst in den USA starten, bevor der Service international ausgerollt wird. Yaccarino hatte bereits im Januar angekündigt, dass der Bezahldienst noch 2025 eingeführt werden soll, blieb aber bei konkreten Terminen vage.

Teil der "Alles-App"-Strategie

Die Finanzambitionen sind Teil von Musks größerer Vision, X zu einer umfassenden "Alles-App" zu entwickeln. Bereits jetzt hat die Plattform ihr Angebot erweitert: Ein erfolgreiches Sportportal rund um die NFL dient als Blaupause für andere Sportarten, und Video- sowie Audioanrufe sind bereits verfügbar. Die Kreditkarten-Pläne unterstreichen Musks Ambitionen, X von einer reinen Social-Media-Plattform zu einem zentralen digitalen Ökosystem für Kommunikation, Unterhaltung und Finanzdienstleistungen zu transformieren.