Plötzlicher Verlust: Heuking trauert um neu ernannten Equity-Partner

14.03.2025
14.03.2025
3 Minuten
blog main image

Der unerwartete Tod von Dr. Christian Appelbaum erschüttert die renommierte Wirtschaftskanzlei und hinterlässt eine spürbare Lücke im Corporate-Bereich.

Abschied von einem Rechtsexperten

Dr. Christian Appelbaum, erst seit Januar 2025 Equity-Partner bei Heuking, ist Ende Februar im Alter von 48 Jahren unerwartet verstorben. Der Rechtsexperte, der sich besonders in den Bereichen Corporate, Handels- und Vertriebsrecht sowie Bankrecht und Finanzierungen einen Namen gemacht hatte, hinterlässt eine signifikante Lücke in der Kanzleistruktur.

Fachliche Expertise und Transaktionshistorie

Appelbaum, der seit 2016 am Düsseldorfer Standort von Heuking tätig war und 2018 zum Salary-Partner in den Dezernaten der Partner Dr. Guido Hoffmann und Dr. Marc Scheunemann aufstieg, zeichnete sich durch seine fundierte Branchenkenntnis aus. Seine juristische Expertise brachte er insbesondere bei komplexen Transaktionen ein - darunter die Begleitung des Keramikherstellers Deutsche Steinzeug bei dessen Veräußerung aus der Eigenverwaltung an die auf ökologische Transformationsprojekte spezialisierte Meta Wolf-Gruppe.

Bemerkenswert war auch sein Engagement für die EP Corporate Group des tschechischen Investors Daniel Křetínský beim strategischen Erwerb von Anteilen an der Stahlsparte von Thyssenkrupp. In der wirtschaftlich herausfordernden Phase der Corona-Pandemie wirkte Appelbaum zudem maßgeblich an der Implementierung des Schutzschirms für den Modekonzern Esprit mit. Seine anwaltliche Laufbahn begann er als Associate bei der internationalen Kanzlei Shearman & Sterling.

Tiefe Betroffenheit innerhalb der Kanzlei

Der Managing Partner des Düsseldorfer Standorts, Dr. Philip Kempermann, artikulierte die kollektive Erschütterung: „Wir sind alle tief betroffen von dem unerwarteten und viel zu frühen Tod. Christian Appelbaum war ein fachlich und menschlich sehr geschätzter Kollege und eine Bereicherung für die Kanzlei, der noch viele Jahre als Partner hätte bei uns bleiben sollen. Unsere Gedanken und unser tiefes Mitgefühl sind bei seiner Familie, die wir nach besten Kräften dabei unterstützen werden, mit dem tragischen Ereignis umzugehen."

Mehr Flexibilität, mehr Gehalt, mehr Karriere in 2025?

Wenn Sie genau nach diesen Punkten suchen, haben wir da vielleicht was für Sie.Lassen Sie sich kostenlos von einem unserer Berater informieren.

MEHR

Meistgelesene Artikel

article card image
23.02.2024
23.02.2024
3 Minuten Lesezeit

Big-Four im Fokus: Audit-Markt im Wandel

article card image
03.03.2024
03.03.2024
2 Minuten Lesezeit

Neustrukturierung bei EY: Weg zur KG