OpenAI, der führende Entwickler von Künstlicher Intelligenz und Partner von Microsoft, verstärkt seine Präsenz in Europa. 2025 eröffnet das Unternehmen sein erstes deutsches Büro in München – ein strategischer Schritt, um die Expansion in der deutschen Wirtschaft voranzutreiben. OpenAI-Chef Sam Altman sieht Deutschland als "weltweiten Vorreiter" in der KI-Integration und hebt die wachsende Bedeutung des Marktes hervor.
Mit einer neuen Plattform will SAP Unternehmen den Zugang zu Künstlicher Intelligenz erleichtern. Die "Business Data Cloud" soll Daten harmonisieren und nutzbar machen – ein entscheidender Schritt für den DAX-Konzern.
Ein milliardenschweres Übernahmeangebot verschärft den Konflikt zwischen Tech-Visionär Elon Musk und dem ChatGPT-Entwickler OpenAI, während fundamentale Fragen zur Kommerzialisierung von KI im Raum stehen.
Der KI-Marktführer vollzieht einen bemerkenswerten Strategiewechsel in der Governance seiner Modelle - die Implikationen für den KI-Markt sind weitreichend.
Der Werbeboykott trifft Elon Musks Plattform X hart – nun zieht das Unternehmen weitere Konzerne vor Gericht.
Wenn Sie genau nach diesen Punkten suchen, haben wir da vielleicht was für Sie.Lassen Sie sich kostenlos von einem unserer Berater informieren.
Alle weiteren Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung