Das deutsche Rechtssystem erfährt durch das Justizstandort-Stärkungsgesetz eine bedeutende Modernisierung. Seit April 2025 etablieren sich Commercial Courts als innovative Alternative zu herkömmlichen Gerichtsverfahren und Schiedsgerichtsbarkeit. Diese spezialisierten Senate bei Oberlandesgerichten versprechen effizientere Streitbeilegung für komplexe Wirtschaftsstreitigkeiten.
Der 33.000-Quadratmeter-Umzug der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft vom Flughafen ins Zentrum markiert einen Wendepunkt am deutschen Büroimmobilienmarkt und befeuert die Diskussion um die Zukunft urbaner Arbeitsräume.
Die geplante Abgabenbefreiung für Überstundenzuschläge könnte etablierte Arbeitszeitsysteme destabilisieren und den Mittelstand benachteiligen.
Im Zuge ihrer Wachstumsstrategie hat die WTS-Gruppe einen bedeutenden Personalzuwachs verzeichnet: Ein siebenköpfiges Spezialistenteam wechselt von der internationalen Anwaltskanzlei Baker McKenzie zu dem Full-Service-Steuerberatungsunternehmen.
Der Bundesfinanzhof klärt die Rechtsnatur einer Prüfungsmitteilung nach § 202 AO und deren weitreichende Konsequenzen für die nachträgliche Berücksichtigung von Sonderbetriebsausgaben.
Wenn Sie genau nach diesen Punkten suchen, haben wir da vielleicht was für Sie.Lassen Sie sich kostenlos von einem unserer Berater informieren.
Alle weiteren Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung